F°22r°, pl.1.Der zorenhaw gögen dem Ort.
Item schickh dich AllsoMit dem zorenhaw. stannd mit dem lincken fuosz vor. Volg mit dem rechten dem haw nach vnnd haw Im starckh. von oben ein. zu der Lincken seiten. versetzt er dir das. so haw behenndiglich zu der nechsten Plosse. hawt er dir also zornigclich einn. so wind dich gogen dem zornhaw Inn das hanngend Ortt. vnnd lass Im den ort gerichts fursich einschiessen zu dem gesicht. oder der Prust. wirt er dann des orts gewar. so far mit dem schwert wol auf Vber dein kopff. sprinng mit deinnem Rechten fuosz auf seinn linncke seiten vnnd haw Im mit der zwirch zu dem kopff. hawt er dann also die zwirch zu deinnem kopf. mit gecreitzigten Armen. so versetz Im die mit deiner Lanngen schneid Indes zuckh deinn schwert. vnnd wind Im deinnen Ort von deiner lincken seiten zu seinnem gesicht oder der Prust.
F°22v°.pl.2
Der Krumphaw von baiden seiten.Item merckh wann duMit dem zufechten zum Mann kumpst. so setz den Linncken fuosz fur vnnd halt dein schwert mit dem Ort ann deinner rechten seiten vnnd bleib also stan. Inn dem krumphaw. hawt er dir dann oben ein zu. der plosse. so drit mit deinnem Rechten fuosz hinnach vnnd gee Im krump ein auf seiner rechten seiten. vnnd haw Im zu der nechsten plosse. gat er dir also krump ein. vnd du mit deinnem Rechten fus. vorsteest. auch Inn dem krumphaw. so trit mit deinem Linncken schennckel hinnein. vnnd versetz Im den haw mit deinner lanngen schneid Inn dem volg mit dem Rechten fuosz hinnach. vnnd fall Im krump auff sein schwert mit deinner kurtzen schneid / vnnd schneid Im damit durch seinnen kopff
F°23r°. pl.3
Der zwirchhaw vonn baiden seiten.
Item wann du mitDem zufechten zuo dem mann kompst. So stee mit dem Rechten fuosz vor. das die kurtz schneide gogen dir gewenndt sey. Volg mit deinem Linncken schennckel hinnach vnnd haw dich Inn die zwirch mit geczeytzgiten Armen. versetzt er dir das. so winnd dich Inn die schweche. vnnd haw Im Lanng ein zu der obern Plösse. steestu aber mit dem Linncken fuosz vor. vnnd ligst auch gogen Im Inn der zwirch mit gecreyczgiten Armen. so volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnd verwend deinne hennd. das du mit flachem schwert vor Im steest. vnnd haw dich gogen Im Inn die zwirch hinnein. zu seinem Linncken Or. versetzt er dir die zwirch. so lasz ain zwifachen feler lauffen vnnd haw Im zu der schaitel seinner rechten seiten.
F°23v°. pl.4
Der Schillerhaw von baiden seiten
Item wann du mit Dem zufechten. zu dem mann kumpst. so setz deinen. Linncken schennckel hinnfur. das die kurtzschneid vnnden gewenndt. sey. trit mit dem rechten fuosz hinnach. vnnd wennd deinnen knopf vnnder deinnen rechten arm. setz Im den Ort ann. setzt er dir den ort analso an. so versetz Im den Indes wennd dich Inn die zwirch. henng mit deinnem schwert gogen der zwirch auf dein rechte seiten. vnnd trit mit dem Linncken fuosz hinnach. winnd Im dem Ort zwischen seinen Armen hinein. das die kurtz schneiden oben stee. winndt er dir den ort also zwischen deinnen armen hinein. so setz Im das ab mit deinner Lanngen schneid. truck damit vnndersich vnd lasz die schwech lauffen. vnnd haw Im mit lannger schneid nnach seinnem haupt.
F°24r°. pl.5
Schaitler haw.Item stee mitdem Linncken schennckel hinfur. Vnnd heb dein schwert mit aufgereckten Armen. vber dein haubt auf. sprinng mit dem rechten fuosz. zu Im hinein vnnd haw Im mit der lanngen schneiden krad zu seinner schaitel. vnnd sennckh Im den Ort. vnndersich zu seinnem gesicht oder der Prust. Wann er dir dann schaitler. so versetz Im mit der kron. also das der Ort. das die gehultz an dennen schwertern baiden Vbersich stehen. fert er dann auf vnnd stost dir den Ort ubersich. so wennd dein schwert vnnder seinner Kron durch mit der schneidin Inn seinne Arm. vnnd schneid Im damit vber seine bede [sic : beide] Arm. schneidt er dich also vber deine arm. so trit mit deinem Rechten fuosz hindersich. vnd setz Im den. schnidt. ab mit dem krumphaw. mit deiner kurtzen schneid. vnd schneid In damit auf sein Rechten seite /
F°24v°. pl.6
Der Ochs vonn baiden seiten
Item Inn den Ochsen schickh dich also. stee mit dem lincken fuosz vor. vnd halt dein schwert mit Creytzweisen henden ob deinnem haubt. wind dich vnd trit mit dem rechten fuosz. auf sein rechten seiten. wirt er des vberhenngens gewar. so haw dich In die zwirch mit geschrenckten armen. hawt er dir also die zwirch zu. so versetz Im die. Indes wind vnnd henng Im den Ort zu dem gesicht. oder der Prust. vnd haw Im starckh oben. zum kopff. hinein. versetzt er dir das. so haw den dopleten feler. Nimb Indes behendigclichen fur dich. darausz arbait haw. stich vnnd schnit. steestu dann mit dem Rechten fuosz gogen Im vnd er Indes behendigclich auf dich arbait. so setz Im das ab mit zwifachen schriten auf baid seite Inn dem haw. die zwirch mit gecreyczgiten Armen zu seinner Rechten seiten. seines kopfs. verscheubt Er dir die zwirch mit der lanngen schneid. so lass ab. vnd haw Im mit der kurtze schneid oben ein.
F°25r°. pl.7
Der Pfluog vonn baiden seiten
Item trit mit dem Rechten fuosz zum Mann hinein. Vnd henng das schwert auf dein Linncke seiten. far auf mit dem gehultz vber dein haubt. trit mit deinnem Lincken schennckel hinnumb. vnnd haw dich Inn die zwirch. wirt er der zwirch gewar. vnd versetz dir die. so sprinng mitt deinem rechten schennckel. hinumb. vnd haw Im zu der schaitel. stastu aber Inn dem Pflug gogen Im. vnd er dir schaitlet. so wind dich auf In das
prechfennster. das du mit deinnem gesicht. durch die Arm aussechest. vnd deinn rechter fuosz vor stee. so verfall vnnd haw Im mit der halben schneiden zu dem Lincken Or. hinein hawt er dir dann also ein. so versetz
Im das mit deinner langen schneid. Indes wind dich auf sein Linncken seiten mit deinnem Ort zu seinnem gesicht oder der prust. vnd lasz. ab mit deinnem schwert. trit mit den Lincken fuosz fur seinen Rechten vnd haw Im oben zu seinnem kopff
.
F°25v°. pl.8
Der Alber vnnd die hüt vom Tag.
Item steestu mit deinnen Lincken fuosz vor mit Aufgereckten Armen. das der Ort auf der erden stat. vnd die kurtz schneid oben. so fligel auf mit deinnem schwert. mit gecreytzgiten armen. Inn die versatzung fur dein haupt. trit mit deinnem Rechten schennckel hinein. vnd scheub Im den Ort. In das gesicht auf die lincken seiten. wirstus des orts gewar. vnd steest mit deinnem rechten fuosz gogen Im In der hut vom tag. so Nimb
mit dem krumphaw den Ort hinweck. vnd haw dich In die zwirch. Indes verfal vnd schneid In durch das angesicht. begert er dich dann zuschneiden. So verscheub Im den schnidt. mit deiner langen schneid. Indes wind dich auf sein lincke seiten. mit deinnem Ort zu seinem gesicht. oder der Prust. volg mit dem Lincken fuosz fur seinen rechten. vnd haw Im zu seiner Rechten spindel. hawt er dir also nach deinnem Arm. so versetz Im daz mit lannger schneid vnd trit mit deinem lincken fuosz fur seinen Rechten lasz die schwech deines schwerts lauffen vnnd schlag In zu der schaitel./.
F°26r° pl.9
Die schwech vnd sterckh. Indes damit eben merckh.
Item so du mit dem Rechten fuosz vor stast. vnnd Im an seinn schwerdt pinndest mit der schweche. so empfindestu ob er waich oder hert ist. an seinem schwerdt. wann er waich ist. an dem schwert. so verfal auf
sein Lincke seiten. trit mit deinnem Lincken schennckel hinnach ein. vnd zuckh das alle treffen. wildu die
Maister Effen. wann du dann gogen Im steest. auch In der schwech. vnnd er das zucken gegen. dir treibt. so trit mit deinnem rechten fuosz zurukh vnd haw dich Inn den Creytzhaw zu seinnem Rechten
Ohr. versetzt er dir den Creytzhaw. so verfal vnnd scheusz. Im den ort zwifach zu dem gesicht. haw
Im damit oben zu dem kopff. Schlecht er dich dann also zu dem kopff. so versetz Im das nit. sonnder tritt Im ausz dem haw. auf sein rechte seiten. vnnd zwirch Im zu seinem haupt.
26v°. pl.10
Ein nachraisen mit ainem schnidt.
Item steestu mit deinem Lincken fuosz vor Inn dem vnderhaw. vnnd er dir oben auf deine hennd sitzt. so trit mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd fall Im krumb ein auf dein Linncken seiten. Fellt er dir krumb ein. vnnd du mit deinem linncken fuosz vorstast. so verfall behennd vnnd trit mit deinem rechten schenckel hinnach. haw Im damit oben zu dem kopf seinner Rechten seiten. wann er dir das versetzt. so haw Im von vnnden zu seinner Linncken seiten mit deinner Lanngen schneid. Inn dem trit zuruckh vnnd haw Im oben lanngeinn zu dem kopff. reist er dir nach. so setz Im den Ort Inn seinn prust. setzt er dir den Ort ab. so haw dich mit gestrackten armen von Im zuruckh. hawt er sich also zuruckh. so reysz Im zwifach nach mit schritten. vnnd mit hewen. vnnden vnnd
oben. wa er dir werden mag.
27r°. pl.11
Einn annders nachraisen.
Item wann du mit deinnem Lincken fuosz vorsteest. so haw von deinner Rechten Achselen. vnnd drit mit deinem rechten fuosz hinnach haw Im gestracks lanngein zu dem kopff. hawt er dir lanngein zu deinnem haupt. vnnd du mit deinnem Linncken fuosz vorsteest. so sitz Im auf mit der kurtzen schneid. vnd drit mit dem rechten fuosz hinnach. winnd Im zu seinnem lincken Ohr. das dir das gehultz vor deinem haupt .stee. wirt er des windens gewar. Vnd versetzt dir das. so henng vnd lauf durch mit deinem schwert. vnd haw Im zu der nechsten plösse. Sucht er dir deinne Plösse also. so haw Im entgogen mit deinner lanngen schneid. vnd setz Im das ab vnden vnd oben. streckh deinen leyb vnd Arm wol. vnd such Im mit deinnem Ort die Plösse. seines gesichts oder der prust. Indes haw Im mit der zwirch zu seinem kopf. mit gecreitzgiten Armen. zwircht er dir also. so versetz Im das mit deiner Langen schneide. vnd wind Im die kurtz schneid zu seinem Lincken ohr zuck deinem Rechten fuosz wider. vnnd haw Im zu seinnem Rechten Ohr.
F°27v°. pl.12
Ain nachraisen mit dem hanngenden Orth.
Item stannd mit dem Linncken fuosz vor. vnnd haw Von deinner Linncken Achslen. auf sein rechte seiten hinnein zu dem köpf. wann er dir dann. also zuhawet vnnd du mit deinnem Rechten fuosz vorstast. so fall Im das hanngend Ort. vnd lasz die schwech deinnes schwerts. Laufen. spring Im hinnder sein rechte seiten. vnd schlag In zu dem kopf. versetzt er dir das. oben doplier. vnnden Muntier. vnd setz Im das ort an den hals. setzt er dir seinnen Ort also an. so verscheub Im. den mit deiner Langen schneid. volg mit deinem Rechten schennckel hinnach. vnd haw Im von vnnden ein zu seinnem Rechten Armen. versetzt er dir das. so trit mit
deinnem Lincken fuosz fur seinen rechten. vnd schlag In mit ainem Dopleten feler zu seinner schaitel. hawt er dir also oben ein. so versetz Im das. vnd wind Im mit deinner kurtzen schneid .an sein linck ohr. Inn dem lass ab. vnnd haw Im widerumb ein zu seiner Linncken seiten. mit deinner lanngen schneidt.
Item wann du mit deinem Rechten fuosz vorsteest. so halt. dein schwert gestracks vor deinnem gesicht. das die kurtz schneid gogen dir stee. vnnd trit mit deinem Linncken schennckel hinnach. Inn dem wind Im zu der Prust. versetzt er dir den Ort. so zuckh. vnnd haw oben ein zu der nechsten plosse. hawt er dir dann
also ein. so setz deinnen Linncken fuosz fur. Vnnd sprinng mit deinem Rechten fuosz. wol auf sein linncke seiten. vnd fall Inn den Creytzhaw. versetzt er dir den. so trit mit deinem rechten schenckel zuruckh vnnd haw Inn zu seinnem Lincken Arm. so er dir also zuhawt. so versetz Im das mit dem Krumphaw. das
er sich an deinnem schwert abhawet In dem drit. mit dem rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im oben zu dem kopf. hawt er dir also oben ein. so setz Im das krumph ab mit deinner kurtzen schneid. auf dein Rechte seiten. schneid In damit zu der obern plosse./.
F°28v°. pl.14
Ain nachraisen vonn der Rechten seiten.
Item steestu mit Deinem rechten fuosz vor. Vnnd helst dein schwert an deinner Prust. den Ort gogen seinem gesicht. so trit mit deinnem linnckhen schenckel hinein. vnnd schrennck dich mit gecreitzgiten Armen Inn die versatzung.
trit mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im von oben zu seinner rechten seiten. hawt er dir also oben ein. vnnd du mit deinnem Rechten fuosz vorsteest. vnnd das schwert ann deinner rechten seiten mit gestreckten
armen. mitten auf den Man fierest. so trit mit deinnem lincken fuosz hinnach vnnd halt das gehultz fur dem haupt.das der ort zuruckh stee mit gecreitzgiten armen vnnd haw Im zu seinner rechten seiten. versetzt er dir das. so raisz Im zu seinner Linncken seiten mit deinner kurtzen schneid Indes winnd dich vbersich auf Inn der Rosen an seinnem schwert. vnd haw dich Inn die zwirch mit gecreitzgiten armen. zu seinner rechten seiten seinnes kopffs.
F°29r°. pl.15
Ein obers vnnd ain vnnders Nachraisen.
Item stastu mit Deinnem Linncken fuosz vor. Vnnd das schwert an deinner rechten prust hast. die Lanng schneid gogen dem Mann gewenndt. so trit mit deinem rechten schennckel hinein. verfall auf sein Linncke seiten.vnnd haw Im wider ein daselbst. mit der Lanngen schneidin. stastu dann mit dem Rechten fuosz vor. so nimb den haw mit halber schneide hinnweckh. vnnd volg mit dem Linncken schennckel hinnach. vnd haw Im zu dem Rechten Ohr. wirt er des haws gewar. vnnd versetzt dir den. so winnd dich Inn die zwirch. auf seinn linncken seiten. Indes verfall. vnnd haw Im zwifach zu seinner lincken seiten. hawt er dir also doplet ein. so versetz Im das mit deiner lanngen schneid. Indes trit mit deinnem Rechten schenckel hinnach.vnnd schneid Im mit der kurtzen schneidin nach seinem hals. wennd dich damit Inn den lanngen schnidt.
vnd schneid In zu kopff vnnd zu leib
F°29v°, pl.16
Ain vberlauffen mit ainnem Schwert nemen.
Item haw dich mit dem Rechten schennckel. gestrackt hinnein. vnnd so er gogen dir auch oben einhawet. so trit
mit deinnem lincken schennckel hinnach. vnd wind dich mit deinnem knopff. auf dein Rechte seiten vber seine Arm hinein. ruckh In auf dein rechte seiten. so Nimbstu Im das schwert. begert er dir dann das schwet zunemen. so setz deinen lincken schennckel. fur seinnen Rechten. Lasz Im damit dein schwert guotwillig.stosz In behenndigtlich an sein Linncke Achsel. ruckh Im seinen rechten schennckel. mit deinem [sic : seinem ?]Linncken
hindersich zuruckh. So wirfstu In hinfur auf sein angesicht. will er dich also auf das angesicht werffen. so zuckh deinnen rechten schennckel. bald zu dir trit damit hinder deinnen linncken. vnnd schneid Im nach seinem kopff. Begert er dich also zuschneiden. vnd baide schwerter hat. so greiff mit deinner Rechten hannd an seinen lincken Elenpogen. vnd mit deinner lincken hannd nach seinem Lincken kniepug. so wirffstu In vber vnnd vber.
F°30r°, pl.17
Ain vberlauffen mit ainem schwert nemen.
Item tritt mit dem Rechten schennckel hinnein vnnd haw Im oben Rrad zu dem kopff. volg mit deinnem linnckhen schennckel. hinnach. vnnd haw Im zu der Rechten seiten. Hawt er dir also einn. so winnd dich mit dem knopf uber seinne Arm hinnein. vnnd wend dich auf dein linncke seiten. so nimbstu Im das schwert. Begert er dir das schwert. also zunemen. so setz deinnen rechten fuosz fur seinnen Lincken.
vnnd wirff In behenndigklich. oder setz Inn mit der Linncken hannd oben an. vnnd zeuch die recht gogen dir.
so prichstu Im den Arm. will er dir den arm also prechen. so lasz dein schwert fallen. greiff
Im mit deinner Linnckhen hand auf sein Rechten. vnnd mit deinner Rechten vnnder sein rechte. Ochsenn.
vnnd Nimb Inn auf die Achsel. so magstu In werffen. oder hinnweckh tragen. mit sampt ainnem Armpruch.
F°30v°, pl.18
Der oberhaw mit dem Schwert nemen.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem Mann kompst. So setz deinnen Rechten schennckel hinfur. volg mit dem
Linncken hinnach vnnd haw Im lanng ein zum kopff. Hawt er dir also ein. vnnd du mit deinnem lincken fuosz
vorstast. so versetz Im den oberhaw. vnnd trit mit deinnem Recht fuosz oder schennckel hinnach. vnnd greiff Im
mit deinnem Linncken arm uber seinnen rechten Innwendig. Inn das hefft. Reyss darmit ann dich auff deinn
lincken seiten. so ist Inn das schwert genomen. hat Er dir das schwert also genommen. so setz Im dein
Lincke hannd. an seinnen Rechten elenpogen. vnnd die recht an seinnen Linncken. scheub Inn damit von dir. scheubt er dir also. von Im. so lasz baide schwerter fallen. vnnd sprinng Indes. geschwind zuruckh. lauff Im mit
deinnem knopf zu seinen gemechten. Inn dem er wisch seinne baid fuesz. mit geschrenckten Armen. Heb.
damit ubersich. vnnd steel. In auf den kopff.
F°31r°, pl.19
Einn Obrer vnnd ein vnndrer Ort.
Item stannd mit Deinnem Rechten fuosz vor. Vnnd fier den Ortt auf den man. vonn deinner linncknen seiten.
zu seinner Prust. wirt er des Orts gewar. vnnd versetzt dir das. so winnd dich auf Inn die zwirch mit deinnem
lincken schenckel hinfur. trit mit dem Linncken fuosz hinnumb auf dein Rechte seiten. vnnd haw Im
dem Linncken Ohr zu. hawt er dir also ein. so verscheub Im die zwirch. Das dein Linncker fuosz vorstee.
vnnd haw Im oben zu dem kopff. versetzt Er dir das. so winnd Im den Ort zu seimem [sic] gesicht. oder der
prust. wirt er des Orts gewar. so winnd dich Inn das hanngend ort. das dein rechter fuosz vorstee. vnnd
haw Im mit der zwirch zu seinner Linncken seiten seinnes kopffs. hawt er dir also zu. so versetz
Im das mit dem krumphaw. Indes schneid Im nach seinnem haupt. wirstu des schnidts also gaewar.
so schneid auf sein rechte seiten Indes trit mit deinnem rechten fuosz hindersich. vnd
wind dich Inn die zwirch zu seinnem Linncken Ohr.
F°31v°, pl.20
Ain obers einwinnden mit ainem Oberhaw.
Item stee mit deinem Rechten fuosz vor. vnnd haw Im zu der obern Plösse. hawt er dir dann entgögen. so
versetz Im den haw. vnnd wind Im die kurtz schneide. ann sein rechts Ohr. versetzt er dir das. so winnd dich
gogen Im Inn das hanngend ort. Das. das gehultz vor deinnem haupt stee. winndt er sich also Inn das hanngend
Ort. so ganng Im entgögen mit ainnem schaitler haw. versetzt er dir den. so fall auss dem schaitler. Inn
den krumphhaw. vnnd schneid In durch das maul. oder wa Eer dir werden mag. wirstu des schnidts
gewar. so sitz Im wider krumph auf sein schwert. damit hastu Im den schnit prochen. vnnd magst In
auch zu dem haupt schneiden. So er dir deinen schnidt also geprochen hat. vnnd dich zu deinnem haupt
schneidt. so tritt mit dem Linncken schennckel zuruckh. vnd winnd dich auf mit dem gehultz. für dein
haupt. Inn dem haw Im zu seinner Rechten seiten.
F°32r°, pl.21
Ein obers vnnd ein vnnders einschiessen.
Item so du mit deinem Rechten fuosz vor steest. vnnd Er mit seinnem Linncken gogen dir vnnd dir den ort einscheust.
gogen deinnem gesicht. oder der Prust. so haw du Im uber all sein versatzunng oben zu dem kopff
vnnd trit mit deinnem Linncken schennckel hinnach. henng vnnd winnd Im damit zu der nechsten Plösse. hengt
vnnd winndt er dir dann zu dem kopf. so trit mit deinnem Rechten schenckel. fur seinnen Linncken. vnnd haw
der Linncken seiten zu. wirt er des haws gewar. so trit mit deinem Linncken schennckel zuruckh.
vnnd winnd dich Inn das hanngend Ort das dein gehultz vor deinnem haupt stee. Indes tritt mit dem lincken
schennckel wider hinein. vnd wind Im deinnen ort mit Creytzweisen hennden. von deiner lincken. zu
seiner rechten seiten seines gesichts. versetzt er dir das. so volg mit deinnem rechten schennckel. hinnach.
vnnd haw Im krad oben einn mit deinner Lanngen schneid.
F°32v°, pl.22
Ainn ort mit dem Pflug abzunemen.
Item stastu mit deinem Linncken fuosz vor. mit geschrenckten. Armen vor deinnem angesicht. das der Ort gogen
dem Mann steet. so trit mit deinem rechten fuosz hinnach. vnnd wind Im dem ort. Inn das gesicht. stannd gogen
Im Inn dem Pflug mit dem rechten fuosz vor. wirstu des orts gewar. so volg mit deinnem lincken fuosz
hinnach vnnd wind Im den Ort. ab auf dein rechte seiten. haw Im damit zu der obern Plösse. wirt er
des haws gewar. vnnd versetzt dir den. so haw Im mit der zwirch zu seiner rechten seiten mit gecreitzgiten
Armen. hawt er dir also zu deinner rechten seiten. so setz deinnen Rechten fuosz fur. henng dein klingen. auf
dem Rechten seiten. so verhawt er sich. Indes volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach vnnd haw Im zu
der obern Plösse. hawt er dir also oben einn. so versetz Im des mit deinner Lanngen schneid Indes. far auf
fur dein haupt. vnd setz Im mit dem schnidt. an sein Linncken. Arm bey deinnem Creytz. scheub In damit
auf sein rechten seiten. so magstu In auch schneiden.
F°33, pl.23
Zway örter darausz zway winnden gand.
Item steestu mit deinem Rechten fuosz vor. vnnd fierst den ort auf den Mann. so volg mit deinnem Linncken
schennckel hinnach vnnd winnd Im den Ort Inn das gesicht oder der Prust. mit geschrennckten Armen. versetzt er
dir das. so trit mit deinnem Linncken schennckel hinndesich [sic : hinndersich]. vnnd wennd dich Inn das prechfennster. das dein gehultz
vor deinnem haupt stee. Legt er sich also Inn das prechfenster. so winnd ausz. der Rosen. den ort Inn sein gesicht.
das dein Rechter fuosz vorstee. vnnd trit mit deinem Lincken schennckel hinnach. setz deinnen Rechten
fuosz hinnder seinnen Lincken. vnnd wind Im mit der kurtzen schneide. zu seinnem haupt. Indes haw
mit lannger schneid nach seinem Rechten Arm. hawt er dir nach deinnem rechten Arm. so volg mit deinnem
Linncken fuosz hinnach. vnnd sitz Im krumph auf sein schwert. vnnd schneid In damit zu kopff vnd zu Leib.
Begert er dich also zuschneiden. so bisz wider krumph. vnd haw Im damit zu der rechsten Plösse.
F°33v°, pl.24
Einn durchlauffen mit ainem Rinngen.
Item wann du Mit dem zufechten zu dem mann kumpst. haw Im oben zu dem kopff. vnnd trit mit deinem
rechten fuosz Innwendig fur seinen Rechten versetzt er dir das. so lasz dein schwert hinden uber deinnen Rucken
abfallen. lauf mit deinnem kopff durch seinnen Rechten arm. vnnd greiff Im mit deinner rechten hand umb.
seinnen Leib hinnumb zu seinner Linncken seiten. vnd mit deinner Lincken hand nach seinem rechten. kniepug
so wirfstu In. wiltu das prechen. so lasz dein schwert fallen. vnd fall Im mit deinnem Rechten
Arm oben uber seinen Linncken. so magstu. In damit heben. hat er dich allso gefasst. so zuckh deinnen
rechten schennckel. zuruckh lasz dein rechte hand vonn seinnem leyb. vnnd greiff Im damit nach seinem Rechten
Kniepug. stosz In mit deinner Linnckhen hannd Inn sein prust. So wirfstu In zuruckh.
F°34, pl.25
Ain zückhen zu halbem schwert mit ainem Ort.
Item wann du mit Deinnem Linncken fuosz vorsteest. vnnd mit gecreytzgiten Armen. das schwert vor deinnem
haupt heltst. den ort gogen seinnem gesicht. so trit mit deinnem rechten fuosz hinnach. vnnd winnd Im den ort
zu dem gesicht oder der Prust. winndt dir ainer allso ein. so stannd mit deinem Rechten fuosz vor. vnd setz
Im den ort krumb ab auf sein rechten seiten. Setzter dir dann den ort krumb ab. so zuck dein schwert
zu halber klinngen an dich. vnnd scheusz Im den ort wider mit der kurtzen schneidin ein zu seinnem gesicht.
versetzt er dir das. so trit mit deinnem Linncken fuosz hinnach. vnd haw Im oben Lanngein. zu der nechsten
Plösse. Hawt er dir also lanng ein. so versetz Im das mit deinner Langen schneid. volg mit deinnem
Lincken schenckel hinnach. vnd haw. Im mit der Zwirch mit gecreytzgiten hennden zu seinem Rechten Arm.
F°34v°, pl.26
Ein rinngen Im schwert mit ainem würff.
Item [wann] du mit dem Zufechten zum mann kompst. so setz deinnen Lincken schennckel zwischen. seinne baid
fuosz. vnnd lasz die linnckh hand vonn deinnem schwert. greyff Im vnnder seinem Linncken Arm. umb seinnen
Leyb. hinnumb zu seinner Lincken seiten. vnnd fasz In auf die hüff vnnd trag Inn hinnweckh. oder wurff In
von dir auf d_z angsicht. wiltu aber das prechen. so fall Im mit deinner Linncken hannd umb seinnen
hals. vnnd mit deinner rechten hannd umb seinnen Linncken fuosz. so magstu In auch Werffen.
F°35r°, pl.27
Ainn stoss ausz dem hacken.
Item wann du mit dem Zufechten. zu dem Mann kumpst. so trit mit deinnem rechten fuosz hinnein. vnnd haw
Im oben zu dem kopff. hawt dir dann ainner also ein. so versetz Im das. vnd zeuch seinen rechten schennckel.
mit deinnem Lincken zu dir. Lass dann die Linnckh hand von deinnem schwert. gang Im vnnder seinnem rechten
Arm hinein. vnd setz Im an das kin. stoss In damit oben von dir. Setzt er dir dann an das kin. vnd will
dich also werffen. so lasz dein schwert fallen. Nimb den rechten Arm. vnnd setz Im an sein Linncken Elenpogen. ergreiff Im mit deiner linncken hand sein Lincke vornen. vnd wend dich auff dein rechten
seiten. so prichstu Im den Arm will er dir den Arm prechen. vnnd du dein schwert Inn deinner
Rechten hannd hast so stoss In mit deinnem knopff zu seinem rechten Elenpogen. so wirstu deinnes Linncken Arms ledig.
F°35v°, pl.28
Einn eingon mit ainnem Rinngen.
Item [wann] du mit dem Zufechten zu Mann kumpst. so setz deinnen Rechten schennckel hinfur vnnd haw Im oben
Lanng zu dem kopff. Lasz dein linncke hannd vonn deinnem schwert. vnnd setz Ims an seinnen rechten Elenpogen. volg
mit deinnem Lincken schennckel hinnach. vnnd scheub In vonn dir. scheubt er dich allso von Im. vnd du mit deinem
Linncken fuosz vorstast. so fall Im mit deinnem Linncken Arm Inn sein rechten. vnd wind seinnen rechten Arm. vnnder
dein lincken Ochsen. vnnd setz deinnen rechten fuosz fur seinen Linncken. ganng Im mit deinnem Rechten Arm hinder seinnen
hals. vnnd reiss In mit deinnem schwerts knopff vnnder dich begert er dich also mit seinnem knopff. vnndersich
zureissen. so tuck dich mit deinnem hals. so reiszt er umb sunnst. Indes fall mit deinem knopff uber seinnen
Linncken Arm. vnnd Nim deinnen knopff mit deinner Lincken hand vnnden wider truckh damit starckh vnndersich.
so schneidtstu In durch seinen kopff.
F°36r°, pl.29
Ainn wurff Im Schwert.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem Mann kompst. so zwirch Im oben zu dem kopff mit deinner lanngen schneidin. Inn dem lasz dein schwert fallen. vnnd greiff Im zwischen. seinen Armen; mit deinner Rechte hannd.
an seinnen hals hinumb auf seinn rechten seiten. trit mit deinnem Lincken schennckel hinder seinnen Linncken.
vnnd zeuch vnnden zu dir. wirff In damit auf dein rechte seiten. hat er dich also gefasst. vnnden vnnd oben. vnnd
begert dich zu werffen. so truckh Im seine Arm mit deinnen Armen zusamen. so prichstus Im. hat er dir deinne
Arm also gefast. vnnd begert dirs zubrechen. so trit mit deinnem Rechten fuosz Innwendig fur seinnen Linncken.
Indes thu deine Arm gwaltig von. ainannder. vnnd Nimb Im sein schwert ausz seinnen henden. wennd dich damit
auf dein rechten seiten. vnnd schneid In mit lannger schneid vonn oben.
F°36v°, pl.30
Einn vberlauffen mit ainem Ringen.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann geest. Vnnd stast mit deinnem Linncken fuosz vor. so haw Im
krump ein. volg mit deinem rechten. schennckel hinnach. vnnd zwirch Im zu der anndern seiten. wirt er der
zwirch gewar. vnnd versetzt. dir die so fall Im mit deinen baiden hennden zwischen seinnen armen ein. das dein
rechte hannd oben auf seinem hefft stee. vnd wechsel mit deinner Linncken hannd vnnder sein rechten. widerumb zu
dem knopff. vnnd ruck In damit zu dir. Ruckt er dich dann also zu Im so trit mit deinnem rechten fuosz hinnder
seinnen Lincken. vnd lasz dein schwert fallen. greiff mit deinner linncken hannd vnnder seinnen lincken schenckel.
vnd mit deiner rechten vornen ann seinnen hals. Indes wirff In behennd hinnder dich.
F°37, pl.31
Ain Rinngen mit ainnem schnidt.
Item wann du mit dem zufechten zu dem mann geest. vnd stast mit deinnem rechten fuosz vor. so haw Im der
schaitel zu. hawt er dir dann entgogen. so versetz Im das. vnnd haw Im mit gecreitzgiten Armen. zu seinner rechten
seiten. seines kopffs hinein. hawt er dir dann also ein. so versetz Im den haw. vnnd lasz dein schwert fallen.
trit mit deinnem rechten fuosz auszwenndig fur seinnen rechten. last er daz schwert fallen. so schneid In durch
das angsicht. oder wa er dir werden mag. vnnd greiff mit deinner rechten hannd. ann seinnen rechten Elenpogen.
vnnd mit deinner Lincken vornen auf das glaich. so prichstu Im damit den Arm ab. Indes zeuch ann dich so magstu In Auch werffen.
F°37v°, pl.32
Einn vnnderhaw mit ainem schwert nemen.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann kompst. So haw dich Inn den vnnderhaw. vnnd trit mit deinnem
Rechten fuosz hinfür. das die Lanng schneid ubersich stee. volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach. vnnd scheusz
Im den Ort zwifach zu dem gesicht oder der prust. Versetzt er dir den Ort. so verfall Inn den vnnderhaw. daz
dein gehultz vor deinnem haupt stee. Staat er also vor dir. so sitz Im krumph auf sein schwert. das deinn rechter fuosz vor stee. vnnd greiff mit deinner Linncken hannd zu den baiden klingen. oben hinfur. reiss damit
vonn deinner. Rechten. Auf dein linncken seiten. So nimbstu Im das schwert. begert er dir das schwert
also zunemen. so lass Ims. vnnd trit mit deinnem Rechten schennckel. hinnach. greiff mit deinner lincken hannd nach seinem rechten Elennpogen. vnd mit deiner rechten. nach seinner rechten kniepug. heb damit
fast ubersich. so stost du In zuruckh.
F°38r°, pl.33
Ainn einfallen mit ainnem schnidt.
Item haw dich Inn den Winnd haw. vnnd wennd dich aus dem windthaw. Inn den vnndern schnidt gögen seinner
rechten seiten. wirstu des schnidts gewar. so trit mit deinnem rechten fuosz hinnein. verscheub Im den
schnidt. mit deinner lanngen schneidin. vnnd Inn dem verschieben. so fall Im mit der Linncken hannd zwischen
seinnen baid hennd Inn das gehultz. Inn dem verker die recht hannd. vnnd erwisch Im sein schwert mit halber klingen
vnnden mit sampt dem deinnen. also zucktstus Im ausz seinnen hennden. schneid In oben oder vnden. dann
du hast baider schwerter Ortter. will er dich dann also schneiden. vnnd baide schwerter zusamen gefast
hat. so lasz deinne hennd vom schwert. vnnd trit mit deinem Lincken schennckel hinnder seinnen rechten.
greiff mit geschrennckten Armen nach seinner waich. so wirffstu In mit sampt baiden schwertern.
F°38v°, pl.34
Einn schnidt durch die hennd.
Item so du mit dem zufechten zu dem Mann kompst. so setz deinnen rechten schennckel hinnfur. vnnd thu
sam wöllest du der obern Plösse zuhawen. Inn dem verfall. vnnd haw wider vnnden ein zuder seinner rechten
seiten. versetzt er dir das. so tritt mit deinnem Linnckhen schennckel. hinder deinnen Rechten. verwennd dich Inn
die zwirch. das dein gehultz vor deinnem haupt stee. vnnd haw Im zu der obern Plösse. hawt er dir
dann also oben ein. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorsteest. so lasz dein rechte hannd von deinnem
hefft. greiff damit Inn die halbe klinngen. vnd mit der Lincken hannd. ruckh zu dem kreitz hinzu.
vnnd versetz Im damit den haw zwischen deinnen baiden hennden. Inn deinner schwerts klinngen. vnnd erwisch
Im mit deinen baiden henden sein schwerts klinngen vnnden vnd oben. wennd dich damit auf dein
linncken seiten. so schneidtstu In.
F°39r°, pl.35
Zwen schnnidt vonn oben vnd von vnden.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann komst. vnnd stast mit deinnem rechten fuosz vor. so
haw dich Inn denn Wechsel. vnnd winnd dich Inn den. rechten fligelhaw das dir das gehultz vor deinnem
haupt stee. setz Im den schnidt an auf seinner Linncken seiten. uber seinne baid arm. hat er dir also
angesetzt mit dem schnit. so trit mit deinnem Linncken schennckel hinnein. vnnd sitz Im starckh auff ausswenndig
auf seinne baide Arm. so prichstu Im den vnndern schnidt. mit deinem obern. volg mit deinnem
Rechten fuosz hinnach vnnd fall Im krumph uber seinne Arm. felt er dir also krumph ein. so lausz die
schwech deinnes schwerts lauffen. tritt mit deinnem Linncken fuosz hinnein vnnd haw Im oben mit lannger
schneid. zu seinnem kopff. wind Im mit deinner kurtzen schneid an seinnen hals. vnnd scheub von dir.
so mag. er zu kainer Arbait komen vor dir.
F°39v°, pl.36
Zway lannge Orter ausz der lanngen schneid.
Item wann du zu dem Mann kompst. so trit mit deinnem rechten schennckel hinnein. vnnd haw Im. mit deinner
Lanngen schneidin nach seinnem rechten Arm. versetzt er dir das. so winnd. dich Inn das hanngend orth. das dir
das gehultz vor deinnem haupt stee. trit mit deinnem Linncken fuosz auf dein Linncken seiten vnnd haw
dich Inn den Creitzhaw mit gecreitzgiten Armen. auf sein rechten seiten. hawt er also. gogen dir. vnnd
du mit deinem Linncken fuosz vorstast. so setz Im den haw. mit der kurtzen schneidin ab. volg mit deinnem
Rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im zu der schaitel. hawt er also der obern Plösse zu. vnnd du mit
deinnem Linncken fuosz vorstast. so versetz Im das mit deinner Langen schneid. volg mit deinem Rechten schennckel
hinnach vnnd zwirch Im zu dem kopff zu seinner Lincken seiten. Wirstu des haws wider umb gewar.
so nimb In mit dem krumphaw. hinweckh. vnd haw Im oben. zu dem kopff mit lannger schneid.
F°40r°, pl.37
Ainn ober schnidt mit dem Schaitler.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem Mann kompst. so trit mit deinnem Linncken fuosz himfur. vnnd
haw Im Lanng ein. zu seinner rechten seiten uber. seinne baid arm. so magstu In schneiden. vnden oder oben.
hawt er dir dann also ein. so stee mit deinem Linncken fuosz. vor. vnnd nimb den schneidt. mit dem krumphaw. hinweckh. auf dein Lincken seiten. vnnd schneid In damit durch den kopff. schneidt er dich also durch den köpff. so fall Im wider krumb ein. vnnd schneid In auch durch den kopff auf sein rechte seiten. Versetzt er dir das fur vas. So nimb ain zwifachen feler zu baiden seiten. Inn dem haw Im mit gecreitzgiten
Armen. nach seinem rechten Ohr. Wirstu des haws gewar so versetz Im den mit Lannger schneid. vnnd
lasz die schwech deinnes schwerts lauffen. haw Im damit nach seinnem rechten arm. trit
zuruckh. vnd winnd dich Inn das hanngend Ort. volg indes mit dem Linncken schennckel hinnach.
vnnd stich Im den orth. zu der Prust.
F°40v°, pl.38
Der annder Ober schnnidt.
Item wann du mit deinem Linncken fuosz vorstast. Vnd. hawst Im also lanng ein neben seinnem rechten
Ohr. uber seinne baid arm. so volg mit deinem rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im [mit] der zwirch zu seinner
Linncken seiten. hastu dann die zwirch gehawen. so zuckh dein schwert frey auf uber dein haupt.
vnnd thu als wölstu Im zu der schaitel einnhawen. Inn dem trit mit deinnem Lincken schenckel
hinnumb auff sein rechten seiten. vnnd schneid In uber seinne Arm. schneidt er dich also vber deine
arm. so versetz Im den schnidt mit Lannger schneid. vnnd wend dein schwert mit der kurtzen
schneidin an sein klinngen. haw Im damit nach seinnem haupt wirstu das haws gewar.
so versetz Im den mit deinner Langen schneid. Indes scheusz Im mit gecreitzgiten Armen
ausz dem Ochsen Inn seinn gesicht. oder der Prust versetzt er dir das. so sprinng mit deinnem
Lincken fuosz auf seinn Linncken seiten. vnnd haw In mit der zwirch zu seinnem kopff.
F°41r°, pl.39
Ein verkerter schnit mit anem [sic] ansetzen.
Item wann du Inn dem zufechten bist vnnd Ir baid zusamen kompt. das dein Linncke fuosz vorstat. so nimb der plosse. seinnes Linncken arms. mit deinnem schnidt war. vnnd setz Im mit der lanngen schneidin
an. das Im das Kreitz an dem Elennpogen stee. vnnd scheub In also von dir. scheubt er dich dann also von
Im. so nimb deinnen Linncken schennckel. vnnd vertrew dich auf deinnem Rechten. so gastu Im ausz dem
schnidt. haw darmit zu seinner rechten seiten oben zu seinem kopf. so kumpt dein Linncker schennckel
Inn dem haw wider hinfur. In dem volg mit dem rechten fuosz wider hinnach. vnnd haw In ausz der
hut vom tag. mit Lannger schneid. zu seinem köpff. versetzt er dir das so haw. Im mit ainnem fligel haw
zu seinnem rechten Arm. von vnnden ein. fert er dem haw. nach vnd will In verschieben. so haw Im mit kurtzer schneid zu der obern plosse. hawt er dir also ein. so stee mit deinnem Lincken fuosz
vor vnnd zwirch Im zu seinner rechten seiten seinnes kopffs.
F°41v°, pl.40
Ainn anndrer verkerter schnnidt.
Item wann Ir bed mit dem zufechten zusamen kument so nimb der Plösse seinner arm eben war. vnnd setz Im mit der Lanngen schneidin. an seinnen rechten Arm. seinner rechten Achseln zu. mit deinnem
Creitz vnnder sein rechte Ochsen. vnnd scheub In also fur dich hinnausz. scheubt er dich also von Im. vnd
du deinne hennd Creitzweisz vor deinnem haupt hast. so trit mit deinnem Rechten schennckel fur dich
weit hinnausz. wennd dich mit deinnem Linncken zuruckh. vnnd stich Im deinen Ort Inn sein gesicht. Versetzt er dir den stich. so nimb Indes behendigelich fur dich. vnnd haw. Im zu den vier Plössen. vnnden
vnnd oben. sucht er dir deine Plössen. also. so henng vnnd winnd ausz. dem pfluog. vnnd haw Im starckh
von oben ein. versetzt er dir das. so volg mit deinnem rechten schennckel hinnach oben döpeleir vnden Mundier vnnd such Im damit seinne Plösse auch.
F°42r°, pl.41
Der erst vnnder schnnidt.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem mann kömpst. so hab acht ob er hoch oder nider gegen dir ficht. gat er hoch gogen dir mit seinen Armen. so schneid In vnnden. gat er aber nider mit seinnen
armen gegen dir. so schneid In oben. Stastu. dann gogen Im. mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnder dich vnden schneidt. so trit mit deinnem Linncken fuosz zuruckh. vnnd setz Im die Lanng schneid.
auf sein schwert. so hastu den vnnderen schnidt. geprochen. vnnd magst arbaiten was du wildt vnnden
oder oben. zu seinner Plösse. Indes haw Im nach seinnem Rechten Ohr. mit gecreitzgiten Armen.
Versetzt er dir das. so zuckh dein schwert zu halber klinngen an dich. vnnd thuo als wöllestu
wider hawen. Indes winnd dich mit gecreitzgiten armen. vnd stich Im mit deinnem Ort wider
zu seinnem gesicht. von deinner Lincken auf sein rechte seiten.
F°42v°, pl.42
Der annder vnnder schnnidt.
Item wann Ir bed mit dem Zufechten zusamen komment. so nimb der plosse seinnes leybs war
vnnden vnnd oben. hawt er dir dann zu kopff oben ein. so schneid In vnnden durch seinne Arm.
schneidt er dich vnden. so trit mit deinnem Linncken schennckel fur seinnen rechten. vnnd haw dich Inn die
zwirch mit gecreytzgiten Armen. so schlechstu Inn zu seinner rechten seiten seinnes kopff. vnnd
sprinng mit deinnem Rechten fuosz auf seinn rechten seiten ausz der zwirch. vnnd haw dich lanng
von Im hinnweckh. hawt er sich also von dir hinnweckh. so reiss Im zwifach nach. mit schriten. vnnd
mit hewen. vnnd haw mit Lannger schneide. der obern Plösse zu. hawt er dir also oben ein. vnd
du hast dich zuruckh gezogen. so trit mit deinnem Linncken schennckel. wider hinein. Indes winnd
vnnd henng. uber dein haupt auf mit deinner klinngen. auf dein rechte seiten. so geet seinn haw
hinnweckh auf deinner klinngen. haw Im damit oben zu dem kopff.
F°43r°, pl.43
Ein obers henngen vonn baiden seiten.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem mann kompst. so stannd mit deinnem rechten fuosz vor.
vnnd halt dein schwert an deinner rechten seiten mit dem gehultz. vor deinnem haupt. volg mit deinnem
Linncken schennckel. hinnach. vnnd winnd Im ausz dem henngen Inn seinn gesicht mit Creytzweisen hennden.mit deinnem Ort. winndt er dir den Ort also einn zu dem gesicht. vnnd du auch Inn dem henngen gogen
Im steest. deinnen rechten [fuosz] furgesetzt. so volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach. vnnd verscheub
Inn das winnden mit gecreitzgiten hennden. mit deinner Lanngen schneide auf dein rechten seiten.
lasz die schwech deinnes schwerts. lauffen. vnnd haw Im oben ein versetzt Er dir das. so zwirch Im zu
seinner rechten seiten. versetzt er dir das furbasz. so volg mit deinem rechten schennckel hinnach.
vnnd zwirch Im zu seinner Lincken seiten. seines kopfs. zwircht er dir also zu baiden seiten. so
sitz Im krumb auf sein schwert. vnnd schneid Im zu seinnem haupt.
F°43v°, pl.44
Ainn annders Ober henngen.
Item wann du mit dem Zufechten zum Mann Komst. so stee mit deinnem Linncken fuosz vor mit gecreitzgiten
armen. das dir der ort auf dein lincken seiten gen der erden hanng. trit mit deinnem
rechten fuosz hinnein. vnnd winnd Im dein Ort Inn sein angesicht. das dir das gehultz vor deinnem haupt
stee. winndt er dir den Ort also Inn dein gesicht. so nimb seinnen Ort mit. der kurtze schneidin hinweckh
auf dein Linncke seiten. volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach vnnd schneid In durch den kopff. begert
er dich also zuschneiden. vnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so setz Im das ab mit
deinner kurtzen schneid. Indes volg mit deinnem Lincken fuosz hinnach. vnnd schneid Im mit deinner
kurtzen schneid auch nach seinnem haupt. versetzt er dir das. so wind Im mit deinnem knopff. uber
sein rechten arm. wennd dich damit auff dein Lincken seiten. Indes ker wider umb. auf dein
rechten seiten. so schneidstu In durch seinen kopff.
F°44r°, pl.45
Das Prechfennster von baiden seiten.
Item schickh dich also Inn das Prechfennster. stand mit deinnem rechten fuosz vor. vnd halt dein gehultz vor
deinem haupt. das dein daumen vnnden stee. den ort Inn der hoche. auf dein rechte seiten. vnnd sich
mit deinnem angesicht zwischen deinnen Armen hinnausz. auf den Mann. verfall auff dein rechte seiten
mit dem. schwert. trit mit deinnem Linncken fuosz hinnein. vnnd haw Im gwaltig zu dem kopff. hawt
er dir also oben ein. vnnd du auch Inn dem prechfennster ligst. vnnd steest mit dem Linncken fuosz vor.
so versetz den haw. mit deinner Langen schneidin. mit Creytzweisen hennden. vnnd volg mit deinnem
Rechten fuosz hinnach. verfall mit der kurtzen schneidin. vnnd haw Im auf seinn lincken seiten
seinnes kopffs. hawt er dir also zu. so setz Im das ab mit deiner kurtzen schneid. volg mitt
deinnem rechten schenckel hinnach. vnd wind Im die kurtz schneid an sein linckh Ohr.
F°44v°, pl.46
Zwan winnden mit sampt Iren Ortern.
Item schickh dich Allso Inn das winnden. stannd Mit deinem rechten fuosz vor. das dein kurtze schneid gogen
dir gewenndt sey. der ort auf den Man. Inn sein angesicht. vnnd volg mit deinem Lincken schenckel
hinnach. wind dich In den krumphaw. mit deinner kurtzen schneid. vbergeschossen vber sein schwert.
vnd haw Im mit deinner Lanngen schneid zu seinnem haupt. Stastu dann auch. also mit dem rechten
fuosz Inn dem winden gogen Im. vnnd er uberscheust dir. vnnd hawt dir oben ein. so lauss dein winden
dopelt lauffen. vnd haw Im mit der lanngen schneid. Entgögen. gegen seinnem haw. Volg mit dem
Linncken fuosz hinnach. so magstu darnnach arbaiten. haw. stich vnnd schnit. Fiert er also hew vnd
stich auf dich. so versetz Im die mit dem krieg. vnnd arbait mit Im schwech vnnd sterckh. umb dz vor.
vnd umb das nach.
F°45r°, pl.47
Zway einwinnden ann dem schwert.
Item schickh dich Allso mit dem einwinnden. stannd mit deinnem Lincken fuosz vor. vnd halt die kurtz schneide
gogen dem Mann. mit Creitzweisen hennden. Die Linnckh hannd uber dein rechten Arm. vnnd winnd dich durch
Inn der Rosen. Inn dem verfal auf dein Linncken seiten. trit mit deinnem Rechten schennckel hinnein. vnd winnd
Im zu seinnem gesicht. winndt er dir dann Also zu deinnem gesicht. vnnd du auch gogen Im Inn dem einwinnden.
stast. deinnen rechten fuosz furgesetzt. so wind dein Lanngen schneidin. ann sein Lanngen. vnd verfal
mit der kurtzen auf dein rechte seiten. vndersich. trit zu Im wol hinnein Inn den pvnd wiltu nit
werden verwvnndt. Indes wind dich widerumb durch. vnnd verker dein hannd. greiff widelumb [sic : widerumb] zu
dem knopff. das du In dem Einkhiren stanndest. vnnd stich Im mit deinnem Ort nach seinnem gesicht
oder der Prust.
F°45v°, pl.48
Ein dopelts winnden darausz ain hengen gat.
Item schickh dich allso Inn das winnden. Stannd mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnd halt dein schwert mit der flech auf
deinnem Linncken schennckel. mit gecreitzgiten hennden. das der Ort gogen dem Mann stee. hawt er dir dann oben
zu dem köpff. so trit mit deinnem rechten schennckel. hinnein. vnnd wind dein schwert auf dein rechte seiten. mitt
dem gehultz vor deinnem haupt. So versetzstu Im den haw. spring mit deinnem Lincken schennckel. hinnder seinnen
Rechten. vnnd haw Im mit dem Creytzhaw. zu dem kopff. hawt er dir also zu deinner obern Plösse. vnd du
mit deinnem Lincken fuosz vorstast. so versetz Im den Creytzhaw. mit deinner Lanngen schneid. Reiss mit deinem
rechten fuosz hinnach. vnnd schneid In zu kopff vnd zu leib. begert er dich also zuschneiden. so verscheub Im das
kurtz vnnd lanng. vnnd arbait mit dem winnden gögen Im nach der waich vnd nach der hert. von ainner Plösse
zu der anndern.
F°46r°, pl.49
Ainn abwinden von Irer baider rechte seiten.
Item kumpstu mit dem zufechten zu dem Mann. Inn dem abwinnden. vnnd steest mit deinnem rechten fuosz vor.
so volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach. vnnd winnd die halb schneid vnndersich. scheuss Im den lanngen
Ort. Inn seinn angesicht. mit geschrennckten Armen. wirstu des Orts gewar. vnnd steest mit deinnem rechten
fuosz vor. So setz Im also ab. trit mit deinnem Linncken fuosz hinnein. vnnd sitz Im mit der kurtzen schneide.
krumpt auf sein schwert. also ist Im der ort verschoben. verscheubt er dir deinnen Ort also. so winnd dich ab.
vnnd haw Im vber die Arm. Hinnein. auf seinnen kopff. seiner rechten seiten. zu. hawt er dir also zu. so
versetz Im das. Inndes. volg mit deinnem rechten fuosz hinnach vnnd haw Im mit kurtzer schneid nach. seinnem
haupt. hawt er dir also kurtz vnd Lanng ein zu deinner Rechten seiten. so versetz Im das auch mit kurtz
vnd Lannger schneid. volg mit deinnem rechten fuosz hinnach. vnd such Im die nechst Plosse.
F°46v°, pl.50
Ein Ort auf das wort Inndes.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann kompst. vnnd er sein Lanngen orth. auf dich fiert. gogen deinnem
gesicht. oder der prust. so trit mit deinnem rechten schennckel gogen Im. vnnd setz Im den orth ab mit deinner
lanngen schneidin. hastu Im den ort dann also abgesetzt. so wind Indes behendigelich vndersich. vnd
wechsel Im oben wider zu dem gesicht. versetzt er dir das. so trit mit deinnem Lincken schennckel hinnein.
mit gecreitzgiten Armen. vnnd haw Im zu seinnem rechten Ohr von oben. hawt er dir also zu. vnnd du mit
deinnem rechten fuosz vorstast. so setz den wider. zuruckh. vnnd winnd Im deinnen Ort zwifach zu seinnem gesicht
oder der Prust. versetzt er dir das furbasz. so haw dich Inn den Alber. vom tag. Begert er dann zu
deinner obern Plosse zuhawen. so wind dich auf mit gecreitzgiten henden. Inn die versatzunng. trit
mit deinnem rechten fuosz hinnein. Indes wind vnd heng. vnd haw Im oben zu dem kopff.
.
F°47r°, pl.51
Ainn Ort gögen dem einschiessen.
Item haw dich mit dem zufechten also gögen dem Mann. setz deinnen Linnckel schennckel fur. vnnd scheusz Im den
orth ein zu dem gesicht oder der Prust. das deinn halbe schneid vnndersich stee. stastu dann mit dem rechte
fuosz. gogen Im. vnnd Er den ort. also auf dich fiert. vber deinne kreitzweisen Arm. vnnd du Im also eingeschossen hast.
so wennd.dein kurtze schneid auf dein rechten seiten. damit setzstu Im seinnen ort ab. vnd magst
darausz arbaiten was du wildt. schwech vnnd sterckh. Indes das wort mit merckh. begert er also mit
dir zuarbaiten. waich vnnd hert. an deinnem schwert. so nimb der Plösse. seinnes Leibs eben war. mitt
deinnem ort. trit mit dem rechten schennckel hinnach. Haw. Im. Indes. mit Lannger schneid nach
seinnem haupt. arbait er also Indes. behenndigelich auf dich. so versetz Inn das. mit dem krieg. vonn ainer
seiten zu der anndern. Indem magstu zuwegen brinngen haw. stich vnnd schnit.
F°47v°, pl.52
Ein ort gögen ainnem obern nachraisen.
Item wann du zu dem Mann kompst. so schickh dich also. stee mit deinnem rechten fuosz vor. das dein
lannge schneid ubersich gewenndt sey. das gehultz vor deinnem haupt vnnd fier Im den ort gogen. seinnem gesicht
oder. auf seinnen hals. fiert er dir seinnen Ort also gegen deinnem gesicht. oder der prust. so stee mit
deinnem Lincken fuosz vor. vnnd raiss Im oben lanng nach zu seinem kopff. mit ausgereckten Armen. volg. mit
deinnem rechten fuosz hinnach. vnnd winnd dich Inn das hanngent ort. haw Im damit wider oben lanng ein
zu seinner rechten seiten. hawt er dir also ein. so versetz Im das mit deinner lanngen schneid. trit mit
deinnem Lincken fuosz hinnach. vnd haw In mit der zwirch nach seiner rechten seiten seines kopff.
versetzt er dir die zwirch. so zuckh deinnen haw. vnd haw Im behend wider ein. hawt er also zwifach
auf dich. so trit Im mit ainem falschen trit. ausz seinem haw. auf dein Linncken seiten. vnd haw
Im zu der Rechten.
F°48r°, pl.53
Ainn zücken vonn baiden seiten.
Item haw dich also Inn das zuckhen. das dein Lincker Fuos vor stee. vnnd haw Im zu der rechten seiten. mit gecreitzgiten
armen. Inn dem wind dein Schwert. an deinn rechten seiten. trit mit deinnem Rechten fuosz hinnein.
vnnd haw dich Inn das vnnder zucken. das dein gehultz vor deinnem haupt stee. der ort gegen dem Mann. Stastu.
dann also gegen Im mit deinnem rechten fuosz vor. das die lanng schneid gogen Im steet. mit gestrackten
armen. so henng. auf dein rechten seiten. volg mit deinnem Lincken schennckel hinnach. vnnd haw Im oben zu der
schaitel. versetzt er dir den haw. so haw. dich Inn die zwirch auf sein Linncken seiten dem kopff zu. zwircht
er dir also zu deiner Linncken seiten. so setz Im das ab. mit deinner kurtzen schneid. volg mit dem Linckhen
fuosz hinnach. vnd haw Im nach seinnem rechten Arm. versetzt er dir das. so winnd Im nach seinnem gesicht.
windt er dir also ein. so verscheub Im das mit deiner Lanngen schneid. volg mit dem rechten fuosz hinnach
vnnd haw Im zu der obern Plosse.
F°48v°, pl.54
Einn zuckhen mit kurtzer vnd lannger schneyd.
Item schickh dich Allso Inn das zucken. stee mit gleichen fuessen auffrecht. mit deinnem Leyb vnnd heb das
Schwert. zwerchs vor dir mit ausgereckten Armen. das die kurtz schneide. gogen dir stee. Nimb den Fligel
von deinner Linncken seiten. von vnnden hinnein. volg mit deinnem Linncken schennckel. hinnach vnnd haw Im
zu seinner rechten seiten. hawt er den fligel gogen deinner Rechten. seiten. vnnd du mit deinnem Rechten fuosz
vor stast. so fall Im krumb auf sein schwert. vnnd volg mit dem Linncken fuosz hinnach. so magstu In
auf baid seiten schneiden. zu kopff vnnd zu Leyb wa du widlt. begert er dich also zu schneiden. so versetz
Im das mit dem winnden ann deinnem schwert. volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im
mit kurtzer schneid nach seinnem haupt. Indes zuckh dein schwert. vnd wind Im den Orth zu seinnem
gesicht. oder der Prust. setzt er dir das ab. so nimb das alle treffen. zwifach. vnnd haw Im damitt
zu seinner rechten. seiten seinnes köpfs.
F°49r°, pl.55
Ain anpinden mit ainem schwert nemen.
Item wann Ir baid mit dem zufechten zusamen kumment. vnnd ainannder angepvnnden habt. so stee mitt
deinnem linncken fuosz vor. vnnd greiff mit deinner Linncke hannd uber sein rechte zu seinnem knopff. so magstu Im das schwert nemen. greifft er dir denn also uber deinnen rechten Arm. vnnd hat dir dein schwert beim knopff erwischt. so stosz In mit deinner Linncken hannd. an seinnen lincken Elenpogen. vnnd setz
deinnen Lincken fuosz. fur seinnen Linncken. so stostu In zuruckh. vnd magst wol onn schaden vonn Im komen.
Begert er dich also zustossen. so lass dein schwert fallen. vnnd lasz dein Linncken hannd von seinnem Schwert.
Zuckh deinnen Lincken schennckel zuruckh. Inndes buckh dich. greiff mit deinen baiden hennden nach seinem
Linncken fuosz. vnnd zeuch damit an dich. so magstu In zuruckh werffen. will er dich also werffen.
so erwisch Inn bey seinnem hals. vnd wend Im das angesicht gogen der Sunnen.
F°49v°, pl.56
Ein krümbs aufsitzen von baiden saiten.
Item wenn Ir mit dem zufechten zusamen koment. vnnd Ir euch baid Inn die schwech Ewurer schwerter hawent.
so nimb seinner schwech war. vnnd sitz Im krumb auf seinne hennd. mit deinner kurtze schneide. mit Creitzweisen hennden. das dein Linncker fuosz vor stee. Ist er dir also krumb auf gesessen. vnnd du mit deinnem
linncken fuosz vor steest. so volg mit dem Rechten hinnach. vnnd haw krumb wider krumb. schneid Im damit
oben zu dem kopff. zu seinner rechten seiten. versetz Im den schnidt. far auf mit der kurtzen schneidin
uber dein haupt. vnnd lauss die schwech lauffen. auf sein lincken seiten. haw Im damit oben zu dem
kopff. hawt er dir also oben ein. so versetz Im das mit langer schneid. Inndem haw Im mit gecreitzgiten
Armen nach seinnem Rechten ohr. versetzt er dir das. so henng vnnd wind Indes. stich Im mit deinnem ort
zu seinnem gesicht oder der Prust. vnnd haw dich vonn Im zuruckh.
F°50r°, pl.57
Ain aufsitzen mit ainnem einschiessen.
Item wann Ir mit dem Zufechten zusamen koment vnd baid von den oberhawen gelassen habt. vnd ainannder begerent. aufzusitzen. so setz deinnen rechten schennckel hinfur. volg mit dem linncken hinnach. vnd sitz Im mit
der kurtze schneid uber seinne baid hennd. truckh damit fast vnndersich zu der erden. stastu dann. mit dem
rechten fuosz gogen Im. vnnd er dir krumb aufgessessen ist. so zuckh deinnen Rechten schennckel. zuruckh vnnd gee
auf mit deinnem gehultz fur dein haupt. das der orth zuruckh hanng. vnnd schlag Im starckh vonn oben ein.
versetzt er dir das. so winnd dich Inn die zwirch. vnnd haw Im zwifach zu der linncken seiten ein. sucht er
dir also dein Linncke seiten ploss. so verscheub Im das mit dem krumphaw. Indes volg mit dem rechten
fuosz hinnach. vnd schneid. Im nach seinnem haupt. wirt er des schnidts gewar. vnd nimpt dir den hinweckh.
so trit mit deinnem Linncken fuosz zu seiner rechten seiten. vnnd haw Im zwifach ein.
F°50v°, pl.58
Die vnnderhew mit Iren vndern vberlauffen.
Item schickh dich Inn das Vnnder uberlauffen. also. stannd mit dem rechten fuosz vor. vnnd haldt dein schwert mit
gestrackten Armen vor deinnem angesicht. das die Lanngschneid oben stee. der orth gogen der erden. volg mit
dem linncken fuosz hinnein. vnnd haw Im vnnden zu seinner rechten seiten. mit gecreitzgiten armen. stastu
dann mit dem Rechten fuosz gogen Im. vnd er dich vnnden begert uberzulauffen. so verscheub Im das
mit Lannger schneid. tritt mit deinnem Linncken fuosz hinnder seinnen rechten. vnnd haw Im oben zu der schaitel.
Hawt. er dir also oben einn. so versetz Im das mit Lannger schneid. vnnd winnd dich Inn das ober henngen. auff
deinn Rechte seiten. Indes volg mit dem rechten fuosz hinnach vnnd haw Im mit gecreitzgiten Armen
nach seinnem rechten Ohr. hawt er dir also zu deiner rechten seiten. so versetz Im das mit deinner Lanngen
schneid. Indes volg mit dem rechten fuosz wider hinnach. vnnd haw Im auch zu seinner Rechten seiten.
F°51r°, pl.59
Der Mittelhaw vonn baiden seiten.
Item stell dich Also Inn den Mittelhaw. das deinn Linncker fuosz vorstee.dein schwert mit gestrackten armen
von deinnem leyb. auf deinner rechten seiten. volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd haw dich behennd
vor dem Mann. durch Inn den sturtzhaw. trit mit dem Linncken schennckel hinnein. vnnd haw. Im zu seinnem
rechten Ohrz. versetzt er dir das. so haw Im behend wider ein. zu dem kopff. hawt er dir dann wider zu
der anndern seiten vber dein versatzung. vnd du mit deinem Rechten fuosz vor stast. so zuckh dein schwert
von seinner Klingen ubersich auf. vnd trit mit deinnem rechten fuosz hinndersich. stich Im damit zu der
prust. mit gecreitzgiten Armen. sticht er also zu dir. so setz Im das ab mit deiner kurtzen schneidin.
volg mit deinnem rechten fuosz hinnach. Vnd. schneid In. damit nach seinem haupt. versetzt er dir den
schnidt. so trit mit deinnem rechten fuosz zuruckh. vnnd scheuss Im den Ort. Inn sein angesicht. fiert er
den ort also auf dich. so setz Im den ab mit langer schneid. schill vnd schaitel Im damit zu seinnem
kopff.
F°51v°, pl.60
Einn feler auf den Pflug ann In fug.
Item wann du den Feler wilt hawen. so schickh dich also darein. Stand mit deinnem Lincken fuosz vor.
halt dein schwert gestrackts fur dich hinnauss. mit gestreckten Armen. das die lanng schneid vnnden stee.
volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach vnd lasz den feler zwifach lauffen. auf dein Linncke seiten.
Im zu seinner rechten. stastu dann In dem Pflug. mit Creitzweisen hennden gogen Im. mit deinnem Linncken
fuosz vor. das der Ort gegen dem Mann steet vnnd er den feler zwifach auf dich hawet. so trit mit deinnem
rechten fuosz hinnein vnnd winnd dich auf mit dem gehultz uber dein haupt. das der Ort zuruckh hanng. auf
deinner Rechten seiten. vnnd henng so verhawt er sich Indes. haw Im zu seinnem haupt. seinner rechten.
versetzt er dir das so volg. mit deinnem Linncken fuosz hinnach. vnnd haw Im mit gecreitzgiten hennden nach
seiner Rechten seiten. hawt er dir also zu. so versetz. Im das mit deinner Lanngen schneid. volg mit dem
Linncken schennckel hinnach. vnnd haw Im krad zu der schaitel.
F°52r°, pl.61
Zwü Plösse vonn der Linncken seiten.
Item so Ir baid mit dem zufechten zusamen koment. So stee mit deinnem Linncken fuosz vor. vnd Nimb
seinner obern Plösse eben war. haw Im damit Lanng oben ein zu der Plösse seinnes kopfs. stastu dann
mit dem Rechten fuosz gogen Im vnd. hawstu Im auch zu der Plösse seinner Linncken seiten gehawen. so
trit mit deinnem rechten schennckel zuruckh. vnnd winnd dich auf mit dem gehultz fur dein haupt das
die Lanng schneid oben stee. Also ist Im der haw versetzt. Inn dem zuck dein schwert. hinder deinnen kopff.
vnnd scheub Im den Ort von deinner linncken. auf sein rechten seiten. zu dem gesichtzustossen Begert er dich also
zu dem gesicht. zustössen. so setz Im das ab mit lannger schneid. Indes haw Im behenndigelich zu seinnem
haupt. versetzt er dir das. so trit hinndersich mit deinnem Linncken fuosz. vnd haw Im von vnnden ein zu
seinnem Rechten arm. Indem volg mit dem Linncken schennckel. wider hinnach. vnd such Im seine
Plösse. von ainner seiten zu der andern.
F°52v°, pl.62
Zwy Plosse vonn der Rechten seiten.
Item wann du fur den Mann kömpst. vnnd so stee mit deinem rechten fuosz vor.nimb der Plösse war.
seinner rechten seiten. mit deinner Lanngen schneid. mit gestrackten Armen. hawt er dir dann also zu
deinner rechten seiten. so versetz Im dz nit. sunnder haw Im oben zu dem kopff. hawt er dir dann
also oben lanng ein. so far mit deinnem schwert auf uber dein haupt vnnd sprinng mit deinnem lincken
fuosz hinder. seinnen Rechten. vnnd haw In auch durch den schaitel. wirstu des haws widerumb gewar.
so trit mit dem rechten fuosz zu Im hinnein. vnnd haw Im uber seinne beed Arm. magst In auch
damit von dir hinnweckh schieben. scheubt er dich dann von Im. so arbait Indes behenndigelich mit
Im umb das vor vnnd umb das nach. Inn dem Nimb der schwech. vnd sterckh eben war an seinnem
schwert. vnnd such Im die nechste Plösse von baiden seiten. versetzt er dir das. so winnd Im deinnen
Ort zu seinnem gesicht. oder der prust.
F°53r°, pl.63
Des empfinden die schwech vnd sterckh.
Item kompt Ir mit dem zufechten also Inn dem Empfinden zusamen. so setz deinnen rechten fuosz fur. Indes
empfinnd ob er waich oder hert sey an seinem schwert. Ist er waich so trit mit deinnem Linncken fuosz hinnein.
vnd haw Im mit Creitzweisen Armen nach seinnem Rechten. Ohr. Ist er aber hert. an seinnem schwert. vnd
helt dir starckh wider. so lasz die schwech ab vnnd haw Im oben zu dem köpff. hawt er dir Also ausz der schwech
oben einn. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so verscheub Im das. mit langer schneid. fall Im
krumb ein vnnd schneid In damit zu der nechsten Plösse seinner Linncke seiten. Begert er dich also zu schneiden.
so verscheub Im das krumb. Indem schneid Im nach seimem [sic : seinem] haupt. versetzt er dir das. so winnd
Im deinnenn Ort Inn sein angesicht. vnd reisz Im zwifach nach mit schriten [sic : schniten] vnnd mit hewen. raist er dir also
lanng nach. so henng vnnd wind. vnd spring hindersich. auf deinn rechte seiten. such Im Indes die obern
Plösse.
F°53v°, pl.64
Schrannckhüt von baiden seiten.
Item so du Also Inn der Schrannckhut ligst. mit geschrennckten Armen. Das dein Linncker fuosz vorstat. vnnd er
dir oben zu dem kopff hawt. so volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd Nimb seinnen haw mit deinner
kurtzen schneidin hinweckh. haw Im damit oben zu der schaitel. stastu dann auch gogen Im Inn der
schrannckhut. vnnd dein Linncker fuosz vorsteet. so trit mit deinnem Rechten fuosz hinnder deinnen Linncken. vnd
setz Im den haw ab mit deinner lanngen schneidin. winnd Im zu seinnem hals so magstu In schneiden oder
Reiszen wie du wildt. will er dich dann schneiden. so volg mit deinnem Linncken schenckel hinnach. vnd
Haw. Im mit der zwirch zu seinner linncken seiten seinnes kopfs. versetzt er dir die. so haw Im mit
gecreitzgiten Armen nach seinner rechten seiten. hawt er dir also ein. so versetz Im das mit deinner
langen schneid. Indes brauch haw. stich oder schnit von ainner seiten zu der anndern.
F°54r°, pl.65
Der wechselhaw vonn baiden seiten.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Man kompst. vnnd dich Inn den wechsel hawest. so setz deinnen
Linncken fuosz vor. vnnd streich vonn vnnden auf. zu seinnem gesicht. das die kurtz schneid oben stee.
trit mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd haw Im mit lannger schneid oben zu dem kopff seinner rechten
seiten. stastu dann auch gogen Im Inn dem wechselhaw. vnnd hast deinnen Linncken fuosz furgesetzt.
vnnd er dir oben einhawt. so volg mit deinnem rechten fuosz hinnach. vnnd versetz Im das mit lannger
schneid. Indes haw Im vnnden zu seinner rechten seiten mit Creitzweisen hennden mit deinner Lanngen Schneid. versetzt er dir das. so nimb deinnen haw vnnden wider. vnnd wechsel Im oben zwifach zu
dem kopff. wirstu des wechsels gewar. so versetz Im den mit deinner kurtzen schneid. vnnd
mit deinner langen haw Im zu seinnem haupt. versetzt er dir das. so haw Im die zwirch mit
gecreitzgiten Armen zu seinner Rechten seiten seinnes kopffs.
F°54v°, pl.66
Zwy Leger darausz die Einkiren gond.
Item wiltu das Einkurn treiben. so schickh dich also darein. stannd mit deinnem linncken fuosz vor.
vnnd haw gestracks. als wollest du zu der erden hawen. Inn dem so dopelier auf vnnd lasz dein Linncke
hannd vom deinnem schwerts knopff. trit mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd greiff mit verkerter
hannd. auff den knopff. das deinn daumen oben stee. vnnd scheuss Im den Ort zu dem gesicht. scheust
er dir den Ort also zu dem gesicht. vnnd du mit deinnem Rechten fuosz vorstast. so setz Im den ort ab
mit deinner lanngen schneidin. volg mit deinnem Lincken schennckell hinnach. vnd haw Im mit lannger
schneid behenndigelich oben zu dem kopff. hawt er dir also oben ein. so versetz Im das. In dem
wechsel. dich vnnden durch. Inn den vnndern schnidt. Schneid Im damit nach seinnem Arm. will er dir
den schnit versetzen. so wind dich Indes widerumb auf. volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach vnnd such Im die nechsten. Plösse.
F°55r°, pl.67
Oben abgenommen vnd zü der Plösse gehawen.
Item wann Ir mit dem Zufechten zusamen koment. so stannd mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnd haw
Im zu der obern Plösse. volg mit deinnem Rechten schennckel hinnach. vnnd zuckh deinnen haw wider. haw
Im damit behennd wider oben ein. auf sein rechten seiten. seinnes kopfs. versetzt er dir das. so far auf
an seinner schwerts klinngen. mit deinnem schwert. das haist oben abgenomen. vnnd stich Im zu dem gesicht.
stastu dann mit deinnem Rechten fuosz gogen Im. vnnd heltst dein schwert vnnder deinner Linncken Ichsen. vnnd
er dir zu dem gesicht sticht. so greiff Inn dein halbe klinngen. far damit auf fur dein haupt vnnd
stosz Im seinnen Ort hinnweckh mit der Kron. so magstu Im dein ort stossen zum angesicht. oder der
prust. auch magstu In mit dem knopff zu dem haupt schlagen. begert er dich also mit
dem knopff zuschlagen. so versetz Im das auch mit der Kron. Inn des stich Im deinnen ort Inn
sein gesicht. vnnd schlag In mit deinnem knopff zu seinem haupt.
F°55v°, pl.68
Ainn Reissen mit ainem schwert nemen.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kumment vnd ainannder auf die schildt pinndet. so setz deinnen
Linncken fuosz fur. vnnd haw Im zu seinner linckhen seiten. mit deinner kurtzen schneid. hawt er dir
dann zu deinner Linncken seiten. vnnd du mit deinnem Linncken fuosz vorstast. so fall Im krumb auf
sein schwert. trit mit deinnem Rechten fuosz hinnder seinnen Linnckhen ausswenndig. so kumpt dir sein
schwert vnnder dein Linncken Ochsen fall. Im mit deinner Rechten hannd Inn sein hefft. vnnd mit deinner
Linncken kumb deinner rechten zuhilff. winnd dich damit auf dein linncken seiten. so magstu In
werffen. Oder das schwert nemen. will er dir das schwert nemen. so lasz Ims. greiff Im
mit deinner rechten hand vornen an sein rechten. vnnd mit deinner Linncken an seinnen rechten Elenpogen.
Scheub. damit von dir so magstu Im den Arm prechen. Wirstu des armpruchs gewar.
so trit mit deinem Linncken fuosz auf seinn rechten seiten. vnnd kum mit der linncken hannd der
Rechten zuhilff. so winndstu dich ausz dem Armpruch.
F°56r°, pl.69
Der Wechsel darausz die orter gannd.
Item schickh dich Allso Inn den wechsel stee mit Deinem Linncken fuosz vor. vnnd streich mit deinnem schwert
auf fur sein angsicht. das dein kurtze schneid oben stee. vnnd wind dein schwert an deinner Linncken
seiten. mit Creitzweisen hennden. den ort zu seinnem gesicht. Inn dem volg mit deinnem Rechten schennckel.
hinnach. so kumpt Im der ort doplet hinnein. Stastu dann also Inn dem wechsel. gogen Im. das dein
rechter fuosz vorstat. vnd du das zwifachen orts. gewar wirst. so trit mit deinnem rechten schennckel
zuruckh vnnd verscheub Im den ort mit deinner lanngen schneidin. Indem wennd dein kurtze schneid
auf sein schwert. trit mit deinnem linncken fuosz wider hinnein. vnd truckh Im sein schwert an deinnen
rechten Arm. so magstu In schneiden. zu der oberen Plösse Begert er dich also zuschneiden. so versetz
Im das mit dem krumphaw. vnd schneid Im damit nach seinem haupt. setzt er dir das ab.
so winnd dich Inn das hanngent ort. das dein gehultz vor deinem haupt stee. Volg mit dem Linncken
fuosz hinnach nd wind Im den ort zwifach zu seinem gesicht.
F°56v° pl.70
Das Einkiren mit einem absetzen.
Item wann du fur den Man kumpst.
so schickh dich also Inn das Einkhiren. stee mit deinnem Linnckhen
fuosz vor. mit verkerten armen. vor deinnem haupt. das die kurtz schneid vnnden stee. der ort gogen
dem Mann. Volg mit deinnem rechten fuosz hinnach stich Im damit deinnen Ort zu seinnem angesicht.
oder der Prust. In des winnd dich Inn die zwirch vnnd haw Im zu seinner rechten seiten. mit Creitzweisen
henden. fiert er dann das Einkirn allso auf dich. so setz deinnen Linncken fuosz fur. vnnd
setz Im das Einkhirn ab mit deinner lanngen schneid. volg mit deinnem Rechten schennckel hinnach. vnnd
haw Im oben zu dem dem köpff mit deinner lanngen schneid versetzter dir das. so arbait Indes
behenndigelich von ainner Plosse zu der anndern. vnden vnd oben. wa er dir werden mag. sucht
er dir deinne plösse also. so arbait Indes mit Im behenndigelich umb das vor vnnd umb das nach.
das vor ist. so du vor kumpst. das nach ist so du nach hawest.
F°57r°, pl.71
Einn rechter vnnd ain Linncker Ort.
Item schickh dich allso Inn den Lincken ort setz deinnen rechten fuosz vor. vnnd halt dein schwert mit gestrackten
Armen. ob deinnem haupt das der. ort zuruckh stee. volg mit deinnem Linncken schennckel
hinnach. vnnd scheuss Im den Ort zu seinnem gesicht vonn deinner linncken. auf seinn Rechten seiten.
versetzt er dir das. so winnd dich Inn das hanngend ort. vnnd haw zwifach auf seinn Linncken seiten.
stastu dann also gogen Im mit deinnem Rechten fuosz vor. das gehultz vor deinnem haupt. das
der Ort gogen dem Mann steet. vnnd er zwifach auf dich hawt. so versetz Im das vnnd lasz die
schwech zwifach lauffen. Indes such Im die nechsten obern zwuo plösse. sucht er dir die obern
plösse also. so verscheub Im das. Indes haw Im behenndigelich mit der kurtzen schneid nach seinnem
haupt. versetzt er dir das. so winnd Im Indes behendigelich zu seinnem gesicht. volg mitt dem
Rechten schennckel hinnach. vnnd haw Im oben zu seinnem haupt.
F°57v°, pl.72
Ausz dem anpvnnd ainn gsicht stösz.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. vnnd ainnannder an die schwerter. gepvnnden habt.
so stee mit deinnem Rechten fuosz vor vnd ausz dem anpvnnd. so volg mit deinnem lincken schennckel
hinnach. vnnd haw Im oben zu der plosse. hawt er dir dann also oben ein vnnd du mit deinnem
Linncken fuosz vorstast. so versetz Im das. zuckt er dann vnnd begert wider zu hawen. so trinng
Im zwischen deinnen [sic : seinnen ?] baiden Armen hinnein mit deinnem knopff zu seinnem angesicht. so magstu
Im seine Arm vonn ainnannder thun. magstu In auch durch seinnen kopff hawen. schneide oder
stechen. wirstu der vorgemelten stuckh gewar vnnd er dir mit seinnem knopff ein will prechen.
so truckh mit deinnen hennden seinne arm fast vnndersich. Inn dem schneid Im nach seinnem haupt. wirstu des schnits gewar. so setz Im dein Lannge schneid an seinnen Rechten Arm. reirs vnnd schneid
damit auf dein Rechten seiten. zu seinner nechsten plöss.
F°58r°, pl.73
Ein leger aüsz dem Pflug gögen dem oberhaw.
Item schickh dich Allso. stannd mit deinnem Rechten fuosz vor dein schwert Inn der flech das der ort gogen
der erden stee. hawt er dann den oberhaw auf dich. so trit mit deinnem Linncken schennckenlhinfur
vnnd setz Im den haw ab mit Creitzweisen hennden mit lannger schneid. stich Im zu dem gesicht.
auf sein Linncken seiten. so winndstu dich Inn das hanngent orth. sticht er dir also zu deinnem gesicht.
vnnd du mit deinem Rechten fuosz vorstast. so sprinng Im mit deinnem Linncken fuosz. auf sein
Linncken seiten vnnd setz Im dem den stich ab. trit mit deinnem Rechten fuosz wol auf sein rechte seiten.
vnnd haw Im behennd oben zu dem kopff. versetzt er dir das so nimb den dopelhaw mit ainnem.
Ort. vnnd arbait Im zu der nechsten plösse. sucht er dir deinne plösse also. so volg mit deinnem
rechten schennckel hinnach henng vnnd winnd gogen seinnem haw. so ist Im der haw versetzt. Indes haw Im mit gecreitzgiten Armen nach seinner rechten seiten Seinnes kopffs.
F°58v°, pl.74
Zway obere einhawen zu dem haupt.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem Mann kompst. So setz deinnen Linncken fuosz fur. In dem nimb
seinnes haws eben war. haw er dir oben zu dem köpf. so trit mit deinnem Rechten fuosz hinnder deinnen
Linncken vnnd winnd das gehultz auf fur dein haupt. so gat seinn haw ann deinner flechin ab. volg
mit deinnem Rechten fuosz hinnach vnnd schlag Im damit oben zu dem schaitel. hawt er dir dann also
oben ein. vnnd du mit deinnem linncken fuosz gogen Im steest. so setz Im den haw ab mit deinner kurtzen
schneide. vnnd mit der Lanngen schneid In durch das angsicht. Begert er dir also zuschneiden. so lasz
deinn Linncke hannd vonn deinnem schwert. vnnd stosz In an seinnen rechten Elenpögen. so scheubst du In vonn
dir hinnweckh. vnnd hast Im die sterckh genomen. das er zu kainer Arbait kan komen.
F°59r°, pl.75
Ain reissen mit ainnem schwert nemen.
Item wann Ir mit dem Zufechten zusammen koment. So stee mit deinnem Linncken schennckel hinfur. vnnd
haw Im oben zu seinner Rechten seiten seinnes kopfs stastu dann auch also gogen Im. mit deinnem Linncken
fuosz vor vnnd er dir oben zu deinner Rechten seiten hawt. so versetz Im das. mit deinner Langen schneid.
vnd Inn dem versetzen. lasz deinn rechte hannd vonn deinnem schwert. begreiff Im damit sein Linckhe.
hat er dann seinn rechte hannd vonn seinnem schwert gelassen. vnnd greifft nach deinner Linncken. so lasz dein
Linncke hannd auch von deinnem schwert vnnd begreiff seinn klingen mit sampt der deinnen. tritt mit
deinnem Rechten fuosz hinnder seinnen Linncken. vnd wend dich von Im auf deinn Linnke seiten. so nimstdu
Im das schwert. will er dir das schwert nemen. so lasz Ims. vnnd setz Im dein Linncke hannd an
seinnen rechten Elenpogen. wind dich damit auf deinn Linncke seiten. so prichstu Im den Arm.
F°59v°, pl.76
Einn Reyssen mit ainnem Wurff.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem mann kompst. so stee mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnd
pinnd Im an das schwert. hellt er starckh wider Inn dem anpinnden. so fall Im mit deinnem knopff uber
seinne Arm reiss In damit zu dir. reist er dich also zu Im. so setz deinnen Rechten schennckel hinnder seinnen
Lincken. lasz deinn schwert fallen. vnnd greiff mit deinner Linncken hannd an sein kinpacken. vnd mit
deinner Rechten ann seinn Linncken fuosz. oberhalb der kniepug. so magstu In damit zuruckh werffen. hat
er dich also gefast. so greiff mit deinner Linncken hannd Inn seinn schwerts klinngen bey dem ort. vnnd
setz Im deinn schwert zwischen deinnen henden an seinnen hals. so scheubstu In damit von dir. vnnd er
muoss dich lassen. hat er dir dann angesetzt. vnnd scheubt dich also vom Im. so wennd dich zuruckh. vnnd
schneid Im zu seinnem haupt. mit zwifachen schniten. das ist mit kurtz vnnd lannger schnneid.
F°60r°, pl.77
Zway einprechen darausz zwen schnidt gand.
Item wann du mit dem Zufechten zu dem mann kompst. So schickh also. setz deinnen Rechten fuosz vor.
vnnd haw Im mit dem sturtzhaw oben ein zu seiner Linncken seiten. volg mit deinnem Linncken fuosz hinnach
vnnd greiff mit deinner Rechten hannd Inn dein schwertszklinngen bey deinnem schilt. vnnd schneid In also
durch das angesicht. stastu dann mit deinnem Linncken fuosz gogen Im. vnnd er dich begert zuschneiden.
so lasz deinn Linncken hannd von deinnem knopff. vnnd stich mit deinnem schwert zwischen seinnen baiden
Armen hinndurch. Im den ort Inn sein angesicht. Inn dem greiff mit deiner Linncken hannd. vber
seinnen Rechten arm vornen Inn dein schwertsklinngen. tritn mit deinnem rechten schennckel zu Im hinein.
vnnd winnd mit deinnem schwert auf dein Linncken seiten. das dein knopff vbersich kum.
so schneidstu In vber baid Arm vnd magst Im den knopff vb Inn seinn angsicht stössen. oder Inn
seinn Prust.
F°60v°, pl.78
Zway einschiessen mit Iren örtern.
Item stastu mit dem Rechten fuosz vor. vnnd scheust Im den ort auf seinn linncke seiten. das dein kurtze
schneid vnnden gewenndt sey mit dem gehultz vor deinnem haupt. so volg mit deinnem Linncken schennckel
hinnach vnnd winnd Im mit deinner kurtzen schneid zu seinnem gesicht oder der prust. versetzt er dir
das. so trit mit deinnem Linncken fuosz zuruckh. vnnd haw Im mit der zwirch zu seinner Linncken seiten.
hawt er dir also ein. vnnd du mit deinnem Linncken fuosz vor steest. vnnd heltst dein gehultz mit Creytzweisen
Armen vor deinnem haupt. so volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd winnd Im mit deinnem
schwert sein schwert auf dein Linncken seiten. mit deinner kurtzen schneid. volg mit deinnem Linncken
schennckel hinnach. so magstu In mit Lannger schneid zu dem kopff hawen oder schneiden. Begert er
dich also zu schneiden. so fall Im krumb auf seinn schwert Indes trit mit deinnem Linncken schenckel
widerumb hinnein vnnd schneid In damit zu seinner rechten seiten seinnes kopffs oder wa er dir werden mag.
F°61r°, pl.79 Ainn schwert nemen mit ainem schnidt.
Item wann du mit Dem zufechten zu dem Mann kompst. so schickh dich also. stannd mit dem rechten
fuosz vor. vnnd nimb seinnes haws eben war. Indes schneid In mit lannger schneid nach seinnem haupt.
stastu dann also mit dem Linncken fuosz gogen Im. vnnder dich oben schneidt. so fall Im krumb vber
seinne hend. winnd dich mit deinnem Linncken Arm. vber seinne baid Arm. Reisz damit auf da mit auf deinn Rechten seiten.
so nimbstu Im das schwert. begert er dir also das schwert zunemen. so lasz Ims. vnnd trit mit
deinnem Linncken fuosz hinnder seinnen Lincken. greiff Im mit deinner rechten hannd vornen umb seinnen
hals. vnnd mit deiner Linncken Inn seinn Linncke kniepug. so wirfst du In vnnders ubersich. begert Er dich
also zuwerffen. so lasz dein schwert auch fallen. vnnd greiff mit deinner Rechten hannd Innwendig Inn
sein Linncken Arm. vnd die Linncke hand setz Im an seinen hals. Indes tritt mit deinnem rechten fuosz
hinder seinnen lincken. vnd stosz In an den ruckhen.
F°61v°, pl.80
Einn anpinden darausz das schwert zunemen.
Item hapt Ir ainannder An die schwerter gepvnden. vnnd du mit deinnem Rechten fuosz vorstast. so winnd
dich mit deinnem Linncken Arm vber seinnen rechten mit deinnem knopf. trit mit deinnem Linncken fuosz
fur seinen Linncken. vnnd wend dich damit auff dein rechten seiten. so nimbst du Im das schwert.
hat er dich also gefaszt. vnnd wenndt sich. so lasz dein Linncken hannd von deinnem schwert. vnnd setz Im
vnnden an sein Linncken Elenpogen scheub Inn damit von dir. scheubt er dich dann von Im. so lasz baide
schwerter fallen. vnnd greif Im mit baiden henden Inn sein Linncken Arm. wennd dich damit auf
dein Rechten seiten. so prichstu Im den arm. will er dir den Arm also prechen. so greiff mit
deinner Linncke hannd vornen an seinn Rechte. vnnd heb dich sy vbersich. so bistu des Armsbruchs ledig.
Indes greiff mit deinner rechten hannd an seinnen hals. vnnd schrennckh. dich fast mit dem hannd, scheub oben vonn dir. so wirffst du In vnnderdich.
F°62r°, pl.81
Ainn verkerter stosz mit ainnem Würff.
Item wann du mit Dem zufechten zu dem Mann kompst. so thu sam wollest du Im oben zu dem kopff
hawen. Inndem lasz dein Linncken hannd vonn deinnem schwert. greiff Im vnnder seinn Linncke kniepug. vnnd
zeuch fast zu dir. stosz In oben mit deinnem knopff zu seinnem angsicht. hat Er dich dann also gefast. so
lasz dein Linncke hannd auch vonn deinnem schwert. vnnd nimb Im das gwicht bey seinnem rechten Elenpogen
mit deinnem knopff vber seinnen Rechten Arm. vnnd zeuch damit zu dir. hastu Im dz gwicht also begriffen.
scheub fast vbersich. so prichstu Im den Arm. will er dir den Arm prechen. so lasz deinn schwert
fallen vnnd stosz In mit der rechten hannd an seinnen kinpacken. so wirffstu In zuruckh. hat er
dich also vnnden vnnd oben gefast. vnnd begert dich zuwerffen. vnnd du mit deinner Linncken hannd
an seinnem Rechten Elenpogen bist. zeuch vnnden dein lincken fuosz zu dir. scheub oben vonn dir. so
wirstu des wurfs ledig.
F°62v°, pl.82
Ein gsichtstösz mit sampt ainem seitenstosz.
Item wann du mit Dem zufechten zu dem Mann kompst. stee mit dem rechten fuosz vor. vnnd haw Im
nach seinnem rechten Arm. versetzt er dir das. so thu sam wollstu Im oben einhawen. Indes stosz
In mit deinnem knöpff zu seinnem gesicht. wirstu des stösz gewar. so trit mit deinnem Rechten fuosz
Innwendig fur seinnen rechten. mit deinnem kopff durch seinnen rechten arm. so geestu Im ausz
dem stösz. vnnd stost Im damit den knopff Inn seinn rechte seiten. stost er dich also zu deinner
rechten seiten. so setz Im dein schwert mit der kurtzen schneidin an seinnen hals. wirstu des ansetzens
gewar. so trit mit deinnem rechten fuosz zuruckh. so magstu In hawen. schneiden oder stechen.
will er Indes allso auf dich arbaiten. so arbait auch mit Im schwech vnnd sterckh damit du dz vor
vberkomest zu seinner nechsten plösse.
F°63r°, pl.83
Ainn stosz ausz der Sterckh zu der schwech.
Item wann Ir mit dem zufachten zusamen kument. Vnd ainnannder angepvnnden habt. so lasz dein schwert fallen.
stannd mit deinnem rechten fuosz vor. vnnd stosz In mit deinnem kopff. Inn seinnen bauch. Indes erwisch Im mit
deinnen baiden henden seinne baide kniepug. so magstu Inn an den Rucken werffen. oder vber deinnen kopff
hinausz. hat er dich dann allso gefazt. vnnd begert dich zuwerffen. so stosz Im deinnen knopff auf sein haupt.
so muosz er dich lassen. wirstu des stosz gewar. so fall Im mit deinnen Armen Inn seinne baid Arm. Heb dich
damit vbersich auf. Indes schlag deinnen Linncken fuosz hinnder seinnen Rechten. vnnd stösz In oben vonn dir. so fellt
er an den rucken. begert er dich also zuruckh zustossen. so lasz deinn schwert auch fallen vnnd greiff I
mit deinnen baiden hennden bey der mite seinnes Leybs. so magstu In hinnweckh tragen. oder vonn dir Werffen.
F°63v°, pl.84
Einn haw mit ainnem Verkerer.
Item wann Du mit dem zufechten zu dem Mann kompst. vnnd er gogen dir. so haw Im oben zu dem kopff
hawt er dir dann also oben ein. so versetz Im das Inndem trit mit deinnem rechten fuosz Innwendig fur
seinnen rechten. Lasz deinn Linncke hannd vonn deinnem schwert. stosz Inn an seinen rechten Elenbogen. vnnd mit
deinner Lanngen schneid. sitz Im auff sein schwert rechte hannd bey seinnem schwert. scheub mit deinner Linncken fast von
dir. so verkerstu In. verkert er dich also. vnnd hat sein linncke hannd von seinnem schwert gelassen. so
trit mit deinnem rechten fuosz hinndersich zuruckh. so wirstu von Im ledig. haw Im damit lanng oben
ein. geet er dir also ausz dem verkerer. vnnd hawt dir oben lanng ein. zu dem kopff. so far bald auf
mit deinnem schwert. vnnd greiff wider umb mit deinner Linncken hand zu deinnem knopff. so versetzstu
Im. das. haw Im damit zu seinem Rechten Arm.
F°64r°, pl.85
Ainn verkerer mit ainnem ansetzen.
Item wann Ir mit Dem zufechten zusamen kompt. so stee mit deinnem rechten fuosz vor vnnd haw dich mit dem
vnnderhaw Lanng ein zu seinner Linncken seiten. das dein gehultz vor deinnem haupt stee hawt er dir
also ein. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so versetz Im das. Inndem lasz dein rechte hannd von
deinnem schwert. vnnd setz Ims an seinn Rechte elenpogen. winnd dich mit deinnem kopff. durch seinnen rechten
Arm. Indes lasz dein schwert fallen. greiff mit deinner Linncken hannd ann deinner rechten stat. vnnd mit
deinner rechten vornen. bey seiner Rechten. so kanstu Im den Arm prechen. auszwenndig oder Innwenndig.
will er dir den Arm also prechen. so lasz dein linncke hannd vonn deinnem schwert. fall Im damit Inn
seinnen rechten Elenpogen. volg mit dem Linncken schennckel hinnach vnnd lasz dein schwert auch fallen. greiff
mit deinner rechten hannd nach seinnem rechten kniepug. so magst du In auch Werffen.
F°64v°, pl.86
Einn ansetzen mit ainnem Verkere
Item wenn Ir mit Dem zufechten zusamen köment. Vnnd ainannder angepvnnden hapt. deinnen Linncken
fuosz furgesetzt. so lasz dein Linncke hand vonn deinnem schwert. setz Ims an seinnen rechten Elenpogen. scheub
In damit zuruckh. so verkerstu In. Hastu Im also an seinn schwert gepvnnden vnnd er dich verkert hat.
so trit. mit deinnem rechten fuosz hinndersich. so geest du Im ausz dem verkerer. Indes haw. dich von vnnden hinnein
von deinner rechten seiten. auf Seinnen rechten Arm. hawt er dir also ein. so versetz Im den haw. mit
deinner Lanngen schneid vnnd fall Im krumb ein zu seiner Linncken seiten. Inn dem winnd Im dein kurtze
schneid an sein Linnckh Orz. versetzt er dir das. so trit mit deinnem rechten fuosz fur seinnen rechten. wechsel
dich Inn der zwirch auf vnnd fal Im krumb ein auf seinn rechten seiten. Schneid In damit durch das
angsicht. oder wo er dir werden mag.
F°65r°, pl.87
Ein vnnders ansetzen mit ainem Nachraisen.
Item wann du mit Dem zufechten zu dem Mann kompst. So stannd mit deinnem Rechten fuosz vor vnnd haw dich
Lanngein. mit ainnem vnderhaw. vonn deinner Linncken zu seinner rechten seiten zwischen seinnen baiden armen.
mit deiner Lanngen schneid. Indes wennd dich zuruckh. so zeuchstu Im das schwert durch seinne hennd. zeucht
er dir das schwert also durch deinne hennd. so stannd mit deinnem Lincken fuosz vor. raisz Im nach. vnnd schneid
In durch das haupt. mit deinner Lanngen schneid wil er dich also durch dein haupt schneiden. so setz Im
das ab mit deinnem flachen schwert. trit mit deinnem rechten fuosz hinndersich. vnnd haw Im nach seinnem
rechten Arm. Versetzt er dir den haw so lasz ainn dopleten Feler lauffen vnnd haw Im auf sein Lincken
seiten. Indes henng vnd wind. vnnd scheusz Im deinnen Ort zu seinem gesicht oder der prust.
F°65v°, pl.88
Ainn verkerer mit ainnem Schnidt.
Item wann du mit Dem zufechten zu dem Mann kompst. So setz deinnen rechten fuosz vor. vnnd haw Im oben zu
dem kopff. hawt er dir also nach deinner obern plösse. vnnd winndt dir nach deinnem hals. so lasz dein Lincke
hannd von deinnem schwert. vnnd begreiff baide schwerter zusamen. Reiss damit von dir. reist er dich also fursich
vnnd Du mit deinnem Linncken fuosz vorstast. so volg mit deinnem Rechten hinnach. vnd haw Im zu der nechsten
plösse. scheub In vonn dir. so verkerstu In. Indes arbait behenndigelich vonn ainner plosse zu der anndern. mit haw.
mit stich vnnd mit schnidt. wa er dir werden mag. hawt vnnd sticht er also. auf dich so setz Im das ab vnnden
vnnd oben mit kurtzer vnnd Lannger schneid Indes haw Im zu der nechsten plosse. versetzt er dir das so
such behennd die annder plöss. Sucht er dir deinne plosse also. so zwirch Im zwifach zu seinner rechten
seiten. vnnd haw dich damit vonn Im Zuruckh.
F°66r°, pl.89
Ainn wurff mit ainnem Ort.
Item wann Ir mit Dem zufechten zusamen koment. So schickh dich also. stannd mit deinnem Linncken fuosz vor
vnnd haw gleich mit Im oben ein Inndem lasz dein Linncken hannd vonn deinnem knopff. vnnd greiff miten Inn
dein schwerts klingen. truck mit deinnem hefft sein schwert zu dir. vnd setz Im den Ort ann seinnen hals.
so schneidstu In Indes truckh auf deinn Linncke seiten vnnd mit dem Linncken fuosz heb Im seinn rechten
vbersich. so wirffstu In mit dem ort. Begert er dich also zuwerffen vnnd du mit deinnem rechten fuosz
vorstast. so trit mit deinnem Linncken auf seinn rechten seiten. scheub mit deinner Lanngen schneid starckh
vbersich. deinn gehultz vber dein haupt. so geestu Im aus dem wurff. Inndes zeuch deinnen Linncken
schennckel zuruckh. vnnd haw Im zu der obern plösse. versetzt er dir das. so henng vnd wind vnnd
stich Im mit dem ort zu seinn em Gesicht.
F°66v°, pl.90 Einn schnit mit ainnem Wurff.
Item wann Ir Mit dem zufechten zusamen kömpt. So stannd mit deinnem rechten fuosz vor vnnd pinnd Im an das
schwert. volg mit dem Linncken hinnach vnnd lasz dein linncke hannd. von deinnem knopff. greiff damitt
Inn dein halbe klingen. setz Im dein lannge schneid anseinn Linncke Achsel vber die prust. so magstu In
schneiden. wirstu des schnidts gewar. so trit mit deinnem Rechten fuosz fur seinen Lincken. lasz dein rechte
hannd vonn deinnem schwert. vnd greif Im vber die schultern. Indes begreiff dein schwerts klinngen wider
mit deinner rechten hannd. vnnd truckh fast vndersich. so truckstu In auf die erden. Begert er dich
also zutrucken. so ergreiff Im sein klingen. zwischen deinn gehultz so magstu In gleich als wol werffen.
als er dich.
F°67r°, pl.91
Ainn schwertnemen mit ainem Schnidt.
Item schickh Dich also In das zufechten. stee mit deinnem Rechten fuosz vor. vnnd haw Im lanng oben ein zu dem
kopff. versetzt er dir das. vnnd hawt dir auch entgogen. so lasz deinn linncke hannd von deinnem knopf.
fasz baide schwerter zusamen. vnnd reisz damit auf dein Linncken seiten. so nimpstu Im das schwert.
reist er dich also zu Im so trit mit deinnem Linncken fuosz auf seinnen rechten. vnnd trit mit deinnem
rechten hinnach. vnnd schneid Im mit lannger schneid. scheub In damit von dir. so machstu deinn schwert
ledig. Indes haw Im behenndigelich oben einn. hawt er dir also ein. so versetz Im das mit lannger
schneid. so kümstu oben wider zu dem schnidt. vnd magst In hawen. schneiden oder stechen. will
er Indes also auf dich arbaitten. so trit mit deinnem rechten fuosz zuruckh. so magstu auch gogen
Im brauchen haw stich oder schnit. vnnd behenndigelich mit Im vmb das vor. vnnd vmb das nach Arbaiten.
F°67v°, pl.92
Einn vberfallen mit ainnem schnit.
Item wann Ir mit Dem zufechten zusamen kument. vnd ainander anpinndet. so stee mit deinnem
Linncken fuosz vor. Indes empfinnd ob er waich oder. hert ist an seinnem schwert. Ist er hert. vnnd helt dir
starckh wider. so henng vnnd winnd. vnnd haw Im starckh zu seinner rechten seiten. wirstu des haws
gewar. so versetz Im den. mit deinner langen schneid. das dein rechter fuosz vorstee. Lasz dein Linncke
hannd vonn deinnem schwert. vnnd greiff Im vber seinn Linncken Arm zwischen seinnen baiden armen
hinein. Indes zuckh dein schwert auff dein rechte seiten. das Im den ort ann seinn Linnche seiten
seinnes hals kum. setzt er dir den ort also an deinnen hals. so schneid In mit deinner lanngen
schneid vnnder sein Linncken Ochsen. trit mit deinnem Rechten schenckel hinnach. so scheubstu In vonn
dir mit dem Schnit.
F°68r°, pl.93
Ainn Armpruch mit dem schwert.
Item wann Ir mit Dem zufechten zusamen kument so trit mit deinnem Linncken fuosz auf seinnen
rechten seiten. vnnd lass dein Linncke hannd vonn deinnem schwert. greiff Im. vber seinn kreitz nach
seinnem knopff. vnnd reiss damit vbersich auf dein Linncke seiten. volg mit deinnem rechten fuosz
hinnach. vnnd haw Im mit langer schneid zu der obern plösse. Stastu dann mit deinnem rechten
fuosz vor. vnnd er dir mit seinnem Linncken darauf trit. vnnd mit seinner Linncken hannd nach deinnem
knopff greifft. so greiff mit deinner Linncke hannd In dein klinngen. vnd erwisch Im den arm zu
dem gehultz. Indes winnd Im den Arm. auf dein rechte seiten. Hinndersich. zuruckh. so prichstu
Im den arm ab. will er dir den Arm also prechen. so greiff mit deinner rechten hannd nach
seinner Linncken. vnnd mit deinner Linncken vnnden an sein rechte. scheub damit fast vbersich. so wirfstu des Armpruchs ledig.
F°68v°, pl.94
Einn einprechen mit ainnem Schnit.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. Vnnd ainander ann die schwerter gebvnnden hapt.
deinnen Linncken fuosz furgesetzt. so fall ausz dem anpvnnd Inn den vnndern schnidt. zu seinner Linncken
seiten. wirstu des schnits gewar. so fall mit deinnen baiden Armen vber sein schwert. Indes lasz
dein linncke hannd von deinnem schwert. greiff Im nach seinnem Linncken Elenpogen. vnnd setz deinnen
rechten fuosz fur seinnen Linncken. scheub In also vonn dir. scheubt er dich also von Im. vnd du dein
lincke hand an deinner schwerts klinngen hast. so trit mit deinnem Linncken fuosz hinndersich vnd nimb
Im das schwert ausz seinner linncken Ochsen. Indes haw Im oben zu dem kopff versetzt er dir dz.
so volg mit deinnem linncken fuosz wider hinnach. vnnd winnd Im deinnen Ort zwifach zu seinnem gesicht
oder der Prust.
F°69r°, pl.95
Ainn oberhaw mit ainnem gmecht stich.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. vnnd ainannder Inn dem zornhaw starckh einnhawent.
so entpfinnd ober waich oder hert Ist an seinem schwert. Ist er dann waich gogen dir. so
schneid Im nach seinnem haupt. Begert er dich also zuschneiden. so henng auf dein rechte seiten. so
ist sein schnit umb sunst. In des setz deinnen Linncken schennckel zwischen seinne baid fuosz. vnnd lasz
dein linncke hannd von deinnem schwert. stosz In damit zwischen baiden Armen an das kin mit deinner
Linncken hannd. so gibt er sich Inn den fall. vnnd Inn dem fallen. so greiff mit deinner linncken hand
Inn dein schwerts klinngen. stosz Im den Ort damit zu seinen gemechten. oder wo du wildt.
F°69v°, pl.96
Ein oberhaw gogen dem vnndern schnidt.
Item so du mit dem zufechten zu dem Mann kompst. so stee mit deinnem rechten fuosz vor. vnnd haw Im
den oberhaw starckh zu dem kopff. So er also starckh gogen dir einhawt vnnd gibt sich hoch auf mit
seinnen Armen. so stee mit deinnem Linncken fuosz vor. lasz deinn Linncke hannd von deinnem knopff. vnnd
greiff Im dein halbe klinngen. Indes fall Im mit dem schnitt vber seinne baid arm. scheub In damit
zuruckh. scheubt er dich also vonn Im. so trit mit deinnem Rechten fuosz hinndersich. haw Im zu seinner
Linncken seiten. vonn vnnden hinnein. hawt er dir also ein. so verscheub Im das mit ainem schnit zwischen
deinnen hennden. trit mit deinnem Linncken fuosz zuruckh. vnnd haw Im starckh zu der schaitel. hawt
er dir also oben wider ein. so volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach vnnd wind dich Inn den Ochsen.
mit gecreitzgiten Armen Indes volg. mit deinnem Lincken schenckel hinnach vnd scheusz Im den
ort Inn seinn angesicht.
F°70r°, pl.97
Ainn schnnidt mit ainnem Reissen.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. Vnnd baid ainannder oben einhawent. so
stee mit deinnem rechten fuosz vor vnd nimb des schnidts Inn dem einhawen gewar. schneid In damit
vber seinn prust. wirstu des schnidts also gewar. so trit mit deinnem rechten fuosz fur seinnen rechten.
lasz deinn Linncken hannd vonn deinnem knopff. vnnd far Im darmit umb seinnen hals. erwisch Im seinn
klinngen. mit sampt der deinnen Inn deinn Linncke hand vnnd schrennckh deinnen rechten fuosz fast Inn seinn
rechte. kniepug. reiss obenn starckh nider. so reistu Inn zu der erden. Begert er dich also zureissen. vnd hat baide schwerter zusamen gefast so zuckh deinnen rechten fuosz vnnd trit hinnder seinen rechten
auszwenndig Indes schneid mit dem schnidt starckh von dir. so ist Im das reissen geprochert. Inndes
haw Im mit lannger schneid zu seinnem haupt. versetzt Er dir den haw. so winnd Im mit deinnem Ort
zu seinnem gesicht oder der Prust.
F°70v°, pl.98.
Einn verkerter haw.
Item wann Ir mit Dem zufechten zusamen kument. vnd euch mit vnndern hawen zusamen hawent.
so kumb mit deinnem Linncken fuosz vor. haw Im von deinner rechten. zu seiner Linncken seiten. von vnnden
ein. hawt Er dir also zu deinner Linncken seiten. Inn dem vnnderhaw. so stannd mit deinnem Linncken fuosz
vor. vnnd haw auch mit Creitzweisen hennden gogen Im zu seinner Linncken seiten. Indes lasz deinn Linncke
hannd von deinnem knopff. setz Ims an seinen Linncken Elenpogen vnnd mit deinner Rechten hannd schneid In vnnder seinn Linncken Ochsen. mit deinner lanngen schneid. scheub damit von dir. so verkerstu In. begert er
dich also zuverkeren. so setz deinnen Linncken schennckel zuruckh. so gastu Im ausz dem verkerer. Inn dem
schneid Im nach seinnem haupt. schneidt er dir also nach deinnem haupt. so versetz Im das mittLlanger
schneid. Indes trit mit deinnem Rechten fuosz hinnein. vnnd haw Im nach seinnem Linncken Arm.
F°71r°, pl.99
Ainn einprechen mit ainnem schnidt.
Item so Ir mit Dem zufechten zusamen kument. vnnd also gogen ainannder aufstreicht. so nimb des einprechens
Inn dem aufstreichen gewar. vnnd stand mit deinnem Linncken fuosz vor. streicht er dann auf vor dir vnd gat
hoch auf mit seinnen Armen. so prich Im mit dem ort zwischen seinnen armen hinnein. das deinne hend an
seinner prust steend. mit deinnem creitz. hat er dir also eingeprochen. so tritt mit deinnem Linncken fuosz
umb sein Lincke kniepug ausswendig. zeuch damit fast vnndersich. vnnd setz Im dein Lannge schneid ann
seinnen hals. schneid In damit zu der erden. begert er dich also zuschneiden. so trit mit deinnem Rechten
fuosz fur seinen Linncken. Indes setz Im dein Creitz an sein prust. scheub In damit oben von dir vnnd
zuckh deinnen Linncken zu dir. so wirstu des schnidts vnnd des hacken ledig. Indes haw Im behend
Nach seiner rechten seiten.
F°71v°, pl.100
Zwen vnnderhew vonn baiden seiten.
Item wann Ir Inn dem zufechten mit vnderhaw_ zusamen Kument. so setz deinnen rechten schennckel
hinfur vnnd haw Im nach seinner Linncken seiten. stat er dann auch mit dem rechten fuosz gogen dir vnnd
hawt dir auch auf dein linncke seiten. so trit mit deinnem Linncken fuosz hinnder seinnen rechten. vnnd haw
Im oben zu seinnem kopff. hawt er dir also zu deinnem kopff. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast.
so volg mit deinnem Linncken hinnach vnnd versetz Im den haw mit deinner Lanngen schneid. stosz Indes mit
deinnem Linncken fuosz. Im zu seinNen gemechten. Stost er dich also zu deinnen gemechten. so lasz dein linncke
hannd von deinnem schwert vnd erwisch Im seinnen Linncken schennckel. heb In vbersich. so wirffstu In
an den rucken. hat er dir deinnen Linncken schennckel also begriffen. vnnd will dich zuruckh werffen.
so setz Im deinnen ort seinnen hals vnd scheub In also von dir. so muosz er dich laszen.
F°72r°, pl.101
Ein oberhaw mit ainem Einschieszen.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. so stee mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnd haw
Im den oberhaw starckh von oben ein zu seinem kopff. versetzt er dir den haw. so winnd Im dein kurtze
schneid an seinnen hals. vnnd haw Indes behennd mit gecreitzgiten armen widerumb zu seinner rechten
seiten sein seinnes kopffs. mit der zwirch. hawt er die zwirch also gogen dir. so versetz Im die mit deinner Lanngen
schneid. vnnd trit mit deinnem Linncken fuosz fur seinnen Linncken Innwenndig Indes lasz deinn linncken hannd
von deinnem knopff vnnd greiff Im nach seiner lincken kniepug. heb damit fast vbersich. vnnd scheusz
Im dein kurtze schneid vber seinne baid arm. scheub oben vast von dir. so magstu In werffen. begert
er dich also zuwerffen. so schneid starkh oben nider. so muosz Er dich lassen. Indes winnd dich
Inn das hanngend ort. vnnd trit mit deinnem rechten schenckel hinnach vnnd haw Im nnach seinem rechten Ohr.
F°72v°, pl.102
Ainn wurff Inn dem Schwert.
Item wann Ir Inn dem zornhaw ainnannder Starck oben einhawent vnnd ain Jeglicher seinnen kopff hoch zuuersetzen
begert. so empfind ob er waich oder hert sey ann seinnem schwert. Ist er waich vnnd helt dir nit starckh
wider. so winnd Im mit deinner kurtzen schneid an sein linnck Ohr. versetzt er dir das. So lasz Indes behenndigclich dein schwert fallen. vnnd buckh dich mit deinnem kopff zwischenseinne gemecht. Umb greiff Im mit
deinnen armen seinne baide kniepug. heb damit vbersich. so wirfstu In. oder magst In tragen wa du
hinhaben wildt. hat er dich also zu dem wurff gefafft oder zu dem hintragen. so lasz dein schwert
fallen. vnnd greiff Im mit deinner linncken hannd nach seinnem Lincken fuosz. vnnd mit der rechten Innwenndig
zu den gmechten. so erheltstu dich des wurffs. vnd schleusst dich Inn In. so kan er dich on schaden
nnit vonn Im werffen.
F°73r°, pl.103
Einn annderer wurff Inn dem schwert.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. Vnnd ainannder angepvnnden habt. so stee mit deinnem
rechten fuosz vor. Indes arbait behend mit Im schwech vnnd sterckh. vnnd winnd Im mit deinnem knopff
zwischen seinen Armen hinnein. Begert er dir also einzuwinnden. so setz Im das ab mit der Kron. Indes
stich Im mit deinnem Ort zu seinnem gesicht oder der prust. setz er dir deinnen ort ab. so schneid In vber baid
arm. reisz Im damit seinn schwert ausz seinnen henden. reist er dir deinn schwert also ausz deinnen henden.
vnnd du mit deinnem Lincken fuosz vorstast. so greiff Im mit deinner rechten hannd auf seinn rechten seiten.
vnd mit deinner Linncken auf seinn lincke seiten mit geschrennckten Armen. so wirfstu In auf
seinnen kopff.
F°73v°, pl.104
Das Sunnen zaigen mit ainnem Wurff.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. So stannd mit deinnem Linncken fuosz vor vnnd streich vonn
vnnden auf. seinnem linncken Ohr zu. stastu dann also mit deinnem Linncken fuosz gogen Im. vnnd er
dir zu deinnem linncken Ohr streicht. so versetz Im das mit lannger schneid. Inedes lasz dein schwech deinnes
schwerts lauffen. vnnd haw Im nach seinnem rechten Ohr. mit gecreitzgiten Armen. versetzt er dir das.
So lasz dein schwert fallen. vnd stosz In mit deinner rechten hannd. ann seinnen kinpacken. vnd mit der
Linncken greiff Im oben auff den kopff. seinner rechten seiten. so wenndestu Im sein angesicht gogen
der Sunnen. hat er dich also gefast. so greiff mit deinner rechten hannd umb seinn Linncke kniepug
vnd mit der Linncken an seinnen Kinpacken Indes arbait mit Im schwech vnnd Sterckh.
F°74r°, pl.105
Ainn Innwenndiger Armpruch.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen komend. Vnnd euch mit obern hewen zusamen hawent. so schickh
dich also. stannd mit deinnem Rechten fuosz vor Indes lasz deinn schwert fallen greiff Im mit deinner
Linncken hannd nach seinner rechten. vnnd mit deinner rechten zwischen seinnen baiden armen hinnein Innwenndignach seinnem rechten Armbug vnnd winnd dich vbersich auf dein Lincken seiten. so prichstu Im den
arm. will er dir dann den Arm prechen. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. vnnd heltst dein
schwert Inn deinner linncken hannd. so fall mit deinnem knopff vber seinnen rechten Arm reisz damit
fast vnndersich. so hast du Im das prochen vnnd magst Im dein LanNge schneid vber den kopff ziehen. vNnd
In beheNnd mit deinnem Ort zu seinnem gesicht stechen.
F°74v°, pl.106
Einn ausswenndiger Armpruch.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. So schickh dich also. stee mit deinnem rechten
fuosz vor. vnnd haw Im oben mit der zwirch zu dem kopff. hawt er dirm also die zwirch. vnnd du mit
deinnem rechten fuosz vorstast. so versetz Im die mit deinner Lanngen schneid. Indes lasz dein schwert
fallen greiff mit deinner rechten hannd an seinnen rechten Elenpogen. vnnd mit deinner Linncken vornen bey
seinner rechten. wennd dich damit auf dein rechten seiten. so prichstu Im den Arm auszwenndig. will
er dir den Arm also prechen. so lasz deinn schwert auch fallen. vnnd setz Im dein linncke hand an seinnen
rechten Elenpogen. so prichstu Im den arm auch ab. Indes greiff Im nach seinnem rechten schennckel.
mit deinner rechten hannd. vnnd mit deinner Linncken umb seinnen leyb hinnumb auf sein rechte. seiten.
heb damit vbersich so wirfstu In.
F°75r°, pl.107
Ainn armbruch mit ainnem wurff.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen kument. So haw dich Inn die schrannckhut auf deinn Rechten seiten.
das dein Lannge schneid oben stee. vnnd trit mit deinnem rechten fuosz hinnder seinnen rechten. das Im
dein rechte kniebug Inn seinner rechte stee. hawt er dann also gogen dir. vnnd du Inn der schranckhut
ligst. so nimb seinnen haw hinnweckh mit deinner Lanngen schneid. Indes lasz dein schwert fallen. greiff
Im mit deinner rechten hannd auf seinn rechten. vnd mit deinner Linncken an seinnen rechten Elenpogen.
truckh damit auf dein rechten seiten. so prichstu Im den Arm. hat er dich also gefast vnnd begert
dir den Arm zuprechen. vnnd du das schwert noch Inn baiden hennden hast. deinnen rechten fuosz
furgesetzt. so setz deinnen Linncken schennckel hinnder seinnen rechten. so wirstu des Armpruchs Ledig
vnnd magst mit Im arbaiten was du wilt.
F°75v°, pl.108
Ein vnnderhaw mit einem Armprüch.
Item wann Du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. so setz deinnen rechten fuosz vor. vnnd haw
dich Inn den vnnderhaw. versetzt er dir den. so trit mit deinnem Linncken schennckel hinfur vnnd winnd
Im den Ort Inn sein gesicht. wirstu des orts gewar. vnnd stast mit deinnem Linncken fuosz vor. so setz
Im den ab mit deinner lanngen schneid. Indes lasz dein schwert fallen. setz Im dein Linncke hannd an
seinen rechten Elenpogen. vnnd die recht vnder seinn rechte Ochsen. zeuch damit zu dir. vnnd scheub oben
von dir. so prichstu Im den Arm. hat er dir also angesetzt vnnd will dir den arm prechen. so zuckh
deinnen Linncken fuosz hinndersich vnnd schneid In mit ganntzer stercke durch das haupt. schneidt er dich
also. so lasz deinne hennd gan von seinnem Elenpogen. vnnd trit mit ainnem falschen tritt Inn den trianngel.
so ist seinn schnit vmb sunnst vnnd kan dir nichts geschaden.
F°76r°, pl.109
Das erst stück Inn der Kron.
Item schickh dich also Inn das zufechten gogen der Kron. haw Im mit Lannger schneid gogeb seinner schaitel.
das dein rechter fuosz vorstee. versetzt er dir das mit der Kron. so tritt mit deinnem Linncken schennckel
hinnein. Nimb deinnen haw wider vnnd winnd Im deinnen ort zu seinner prust. setzt er dir den ort ab
auch mit der Kron. so volg mit deinnem rechten fuosz hinnach vnnd greiff mit deinner linncken hannd Inn
dein halbe klinngen. vnnd stich Im gwaltig zu seinnem gesicht. versetzt er dir das furbas so trit
mit deinnem lincken fuosz auff seinn rechten seiten. vnnd stich Im zu seinnen gemechten. Nimbstu
des gemechtstichs gewar. vnnd stast mit deinnem Linncken fuosz vor. Inn der Kron. so setz Im den stich
ab mit der kron. volg mit deinnem rechten fuosz hinnach. vnnd stich Im mit deinnem Ort zu seinem
gesicht. versetzt er dir den so schlag In mit deinnem kreitz zu seinnem haupt.
F°76v°, pl.110
Der schnnidt durch die Kron.
Item wann Du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. Vnnd er gogen dir Inn der Kron stat. so
stannd mit deinnem Linncken fuosz vor vnnd haw den vnnderhaw von deinner rechten seiten gogen Im
schneid In damit durch die Kron. vber seinn prust vnnd vber seinn rechten Arm schnneidt er dich also
vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so volg mit dem Linncken hinnach vnnd setz Im den
schnit abzwischen. deinnen hennden mit deinner klinngen. Indes winnd dich auf. vnnd stosz Im den ort
Inn seinn angesicht oder der prust. versetzt er dir den ort. so lasz dein rechte hand ausz deinnem
hefft vnnd greiff damit zu deinner Linncken Inn deinn schwerts klingen Indes schlag Inn zu seinne
kopff. mit kreitz vnnd mit knopff schlecht er dich also mit seinnem knopf. so versetz Im das
mit der kron. greiff mit deinner Linncken hannd Inn deinn schwerts klinngen. so magstu In auch
schneiden oder stechen.
F°77r, pl.111
Das Reyssen durch die Kron.
Item schickh dich also Inn dem zufechten auf die kron. Stannd mit deinnem rechten fuosz vor. vnnd
haw Im den oberhaw zu dem kopff. volg mit deinnem Linncken fuosz dem haw nach. das dein Creitz
mit der lanngen schneid auff seinn klinngen kumb. Indes reisz vnndersich. so schneidstu In durch die
schaitel. schneidt er dich also durch die schaittel. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so
trit mit deinnem Linncken schenckel fur seinnen Linncken. vnnd setz Im das schwert auf seinn Linncken
seiten. das Im der knopff an seinnen hals kumb. reiss damit auf dein rechte seiten. reist er dich
also auf sein rechten seiten. so setz Im das mit deinnem schildt ab. vnnd stosz Im deinnen knopfs Inn
sein angsicht. Stost er also deinnem angsicht zu. so volg mit dem rechten fuosz hinnach. vnnd
setz Im Den stosz ab. zwischen deinnen hennden mit deinner schwertszklinngen. Indes stosz Im mit
deinnem Ort zu seinnem gesicht. oder der Prust.
F°76v°, pl.112
Ain schnit mit ainnem vberfallen aüsz der Kron.
Item wann Du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. so setz deinnen Linncken fuosz fur. Volg mit
dem Rechten hinnach vnnd haw Im den vnderhaw zu seinner Linncken seiten mit gecreitzgiten Armen.
hawt er dir also zu deinner Linncken seiten. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast. so lasz dein Linncke
hannd vonn deinnem schwert. vnnd greiff Im letz Inn sein schwerts klinngen. das dir sein ort vnnder
deinner Linncken Ochsen. bleib Inndem scheusz Im dein schwert mit deinner rechten hannd vber seinn gehultz.
mit deinner kurtzen schneid. so sperszstu Im den schnit. Inn der Kronn. vnnd magst Im das schwert
damit nemen. Begert er dir das schwert also zunemen. so trit mit deinnem Linncken schennckel
fur seinnen rechten. vnnd lasz dein linncke hannd vonn deinnem schwerts knopff. greiff damitt
Inn deinn halbe klinngen. vnd schneid In also vonn dir zuruckh.
F°78r°, pl.113
Die ersten Kampfstück des langen schwerts.
Item wann du mit dem zufechten zu dem Mann kumpst. so schickh dich also mit disem kampfstuckh.
stannd mit deinnem rechten fuosz vor vnd greiff mit deinner Linncken hand Inn dein schwertszklinngen
bey deinnem Ort. vnnd wend dein rechte gestracks fur gegen seinnem gesicht mit deinnem knopff
volg mit deinnem Linncken schennckel hinnach. vnd stosz Im den knopff In seinn angesicht. versetzt
er dir das. so nimb deinnen knopff wider. vnd verwennd In auf deinn rechten seiten. Indes
stosz Im den Ort Inn sein angsicht. stost er dir den ort also zu dem gesicht vnnd du mit
deinnem Linncken fuosz vorstast. so nimb Im seinnen ort mit deinnem Ort hinnweckh auf dein
Linncken seiten. volg mit deinnem Rechten fuosz hinnach. vnnd stosz In mit deinnem knopff Inn
sein angsicht oder der Prust. stost er allso mit seinnem knopf auf dich. so setz In den
ab mit deinner klingen zwischen deinnen baiden hennden. vnd arbait Indes mit Im behend
umb dz vor vnd vmb das nach.
F°78v°, pl.114
Die anndern Kampfstückh des lanngen schwerts.
Item wann du mit disem Kampfstuckh fur den Man kumpst. so schickh dich also darein. stee mit
deinnem linncken fuosz vor vnnd halt deinn schwert ann deinner rechten seiten. greiff mit deinner Linncken
hand In dein klinngen. deinnen Ort furgewenndt. volg mit deinnem Rechten fuosz hinach. vnnd greiff mit
deinner rechten hannd zu deinner linncken Inn dein klinngen. Indes schlag In mit deinnem knopff zu
seinnem haupt. Schlecht er dir also nach deinnem haupt. vnnd du mit deinnem rechten fuosz vorstast Inn der
halben Kron. so volg mit deinnem Lincken fuosz hinnach vnd far wol auf In die gantzen kron. vber
dein haupt. so versetzt du Im das. Indes stich Im mit deinnem Ort zu seinem gesicht. versetzt er
dir den ort. so trit mit deinnem rechten fuosz fur seinnen rechten. vnd gee Im mit deinnem knopff In
sein Lincken Elenpogen. trit mit deinnem rechten fuosz wider zuruckh. vnd scheub mit deiner Lincken
hand vbersich mit der rechten zeuch zu dir. so prichstu Im den Arm.
F°79r°, pl.115
Die driten Kampfstück des lanngen schwerts.
Item wann du Inn Dem zufechten auf den Mann geest. das deinn rechter fuosz vorstat. so verwennd
deinne hennd. vnnd fasz dein schwert bey der klinngen. Indes schlag In mit deinnem knopff zu seinner
obern plösse. vnnd volg mit deinn Linncken schennckel hinnach. so ist der haw recht gehawen. thustu
das nit. so ist der haw zukurtz. schlecht er dann also auf dich mit seinnem knopff. so tritt mit
deinnem Rechten fuosz fur. vnnd versetz Im das mit der halben kron. Inn dem setz Im dein schwerts
klingen an sein kreitz. vnnd Reisz Im damit sein schwert ausz seinen henden. Reist er dir das
schwert also hinnweckh. so trit mit deinnem rechten fuosz hinnder seinnen Linncken. greiff mit der Linncken
hannd an seinnen lincken fuosz. vnd mit der rechten an sein lincke Achsel. so stostu In mit baiden
schwertern vber vnd vber. wirstu des stosz gewar. so trit mit ainnem falschen trit Inn den
trianngel. so geestu Im aus dem stosz.
58v°, pl.116
Die vierten Kampfstück des Lanngen schwerts.
Item wann Ir mit dem zufechten zusamen Kument vnnd ainnander baid die Orter zu der prust fierent.
so stee mit deinnem Linncken fuosz vor. vnnd trit mit dem rechten hinnach. schlag In mit dem knopff nnach
seinnem Linncken Ohr. schlecht er dir also nach deinnem Linncken Ohr. so versetz Im das nit. sonder stich
Im mit deinnem ort zu seinem gesicht oder der prust. sticht er dich also zu dem gesicht. so setz Im
seinnen ort ab mit deinnem ort. vnnd wind Im mit deinnem knopff vnnder seinn Linncken Arm.
reisz damit zu dir auf dein rechte seiten. reiszt er dich also zu Im. so lasz deinn Linncke hannd
von deinner klinngen. vnnd wind Im zwischen seinnen Armen hinnein. Indes reisz vbersich auf dein
rechten seiten. Reist er dich also zu Im. so lasz dein Linncke hannd von deinner klinngen. stosz In
damit an seinnen rechten Elenpogen. so hastu Im das prochen. vnd magst mit Im arbait
was du wilt.
F°80r°, pl.117
Die Fünfften Kampfstückh des Langen schwerts.
Item schickh dich Also Inn das kampfstuckh. stee mit deinem Linncken fuosz vor. vnnd halt dein schwert
hinnder deinnem hals. das der ort gogen dem Mann stee. vnnd tritt mit deinnem Rechten schennckel
hinnach. greiff mit deinner rechten hannd zu deinner Linncken Inn dein schwertsklinngen. vnd schlag
In mit dem knopff nach seinnem hals. wirstu des straichs gewar. vnnd mit deinnem Linncken
fuosz vorstast. so gee auf mit deinnem schwert. Inn die Kron. vnnd versetz Im das zwischen deinnen
baiden hennden mit deinner klinngen Volg mit dem rechten fuosz hinnach. vnnd setz Im deinen knopff
hinnder seinnen hals. reisz damit auf dein rechten seiten. reist er dich also. so greiff mit deinner
Rechten hannd wider nach deinnem hefft. vnnd setz deinnen rechten schenckel hinnder deinnen Linncken.
so wirstu des reissens ledig. vnnd schneidst In damit vber seine baid Arm. wirstu des schnidts
gewar. so setz Im den ab mit der Kron. Indes stich Im nach seinnem gesicht mit deinnem Ort.
80v°, pl.118
Die Sechsten Kampfstück des Lanngen Schwerts.
Item schickh dich also mit disem Kampfstuckh. stee mit Deinnem Linckhen fuosz vor. vnnd halt dein
schwert an deiner Prust. das der Ort vndersich stee. trit mit deinem rechten fuosz hinnein. vnnd wind
Im deinnen ort zu seinem gesicht oder der Prust. windt er dir den ort also ein. vnnd du mit deinem
rechten fuosz vorstast. so nimb seinen orth hinweckh mit dem vordern thail deines orts. Indes fall
Im mit deinem kreitz Inn sein Lincke armpug vnnd reiss damit zu dir auf dein rechten seiten.
hat er dir also angesetzt. vnnd begert dich zureissen so lasz dein Lincke hannd von deiner klingen.
vnnd greiff zu deinem knopff. Indem trit hindersich vnnd stich In zu den. gemechten. wirstu des stichs gewar. so verscheub Im den mit deiner klingen zwischen deinen henden. volg
mit dem Lincken schenckel hinnach. vnnd stich In auch zu seinen gemechten. versetzt er dir das
so schlag In mit deinem knopff zu seinnem haupt.
F°81r°, pl.119
Die sibenden Kampfstück des Langen schwerts.
Item schickh dich also Inn dises Kampfstuckh stee mit deinnem Lincken fuosz vor. vnnd halt das
schwert Inn des Pflugs gestallt. greiff mit deiner Linncken hannd Inn dein klingen. das der ort
gogen dem Mann stee. trit mit deinem rechten fuosz hinnach. vnnd gib dich gwaltig auf vber
dein haupt. stich In damit wa du In ploss sichst. sticht er dir also zu. vnnd du auch Inn des Pflugs
gestalt ligst. mit deinnem Lincken fuosz vor. so volg mit deinem rechten hinnach vnd versetz
Im den stich zwischen deinen henden. Inn dein klingen. versetzt er dir den stich also. so wind Im mit deinem knopff [ zu seinem Angesicht windt er dir allso ein. so wind du Im mit deinnem
knopff ] vber seinen rechten arm ausswendig. vnnd scheub damit von dir. so prichstu Im den
Arm. scheubt er dich also von Im. so trit mit deinnem Lincken schenckel zuruckh. raist er dir
dann nach. so winnd Im deinen ort zwifach zu seinem angesicht. oder der Prust.
81v°, pl.120
Das Achtet Kampfstückh Im Lanngen schwert.
Item schickh dich Also Inn das kampfstuckh. Stee mit gleichen fuossen zusamen. vnnd halt dein schwert
mit deinner rechten hannd ob deinnem haupt. vnnd dein lincke Inn deiner klingen. das der ort vnndersich
stee. trit mit deinem Linckhen schennckel hinein vnnd winnd Im den ort. zu seinen gemechten. sticht
er dir also nach deinen gemechten. so stannd mit deinem rechten fuosz vor. dz dein leyb zuruckh
hanng. heltstu dann dein klingen mit gecreitzgiten Armen vnnder deiner Linckhen Ochsen. so thu
deine Arm auf. vnnd setz Im den stich ab. Indem volg mit dem Lincken schennckel hinnach vnnd
wind Im den Ort In sein gesicht. versetzt er dir das. so zuck dein schwert vnnd stich Im Indes
wider zu dem gsicht. sticht er dir also dopelt nach deinem gesicht. so volg mit deinem
rechten fuosz hinnach vnnd setz Im den stich ab mit deinem Ort. Indes schlag In mit deinem knopff
zu seiner Rechten seiten.
61r Ein durchwixel von der Rechten zue der Linncken.
Item schickh dich also In disz Stück. stat er mit dem gerechten fuesz also gegen dir vnnd geet mit
dem schwert In die höch auff. so stanndt du also gegen Im. mit deinnem rechten fuesz vnd haw
dich von deinner rechten seiten auff die lingkh aus dem wexel trit. mit dem lingken fues
behennd zu Im vnd haw In zum kopff. oder seinen leib. wiltu Im das versezen. so greiff
behennd mit der lingken hannd vornen In die klingen vnd ganng Im damit entgegen
als dann magst du zue Im arbeiten wa du wilt /.
61v Ein vberfallen zwischen Beiden henden vber das gehiltz.
Item schickh dich also. stat er mit dem rechten fuesz vor vnd hawt dir also von oben ein. so gang
Im mit deinnem Schwert entgegen vnd fahr Im mit deinnem Schwert zwischen seinen baiden
arm vnd In dem greiff mit deinner lingken hannd nach seinem Schwerdt vnd trit mit
deinnem rechten fuesz vor seinen rechten Lasz Sein schwert gahn vnd greif behennd nach deinnem
Schwerdt vnd schneid In damit zum haupt. vnd zeuch damit starck zue dir so schneids In damit
zue dem haupt.
62r Ein wexel ausz Der Zwerch.
Item trit mit dem lingken. dem andern zum gerechten fuesz. vnd wind Im mit der kurtze
schneid zum kopff des gleichen der ander auch. vnd trit mit dem gleichen fuesz zue seiner
rechten vnd setz damit dein Schwerdt an sein klingen. vnd scheub damit uber sich. lasz die
schwech vnd sterck gehn. vnd schlag In des damit zum haupt.
62v Ein vberfallen ausz der Kurtzen Schneid zue beiden seiten.
Item schickh dich also In disz Stuckh. Wann du wilt ainem einwenden zue seinem haupt.
trit mit dem lingken fues vor. vnd Schrennckh damit deinne arm wol ubereinander
vnd fahr In des damit wol ubersich. Windt er dir also zue deinner rechten seiten. So
sez Im das also ab mit deinner lanngen Schneid. vnd trit mit deinnem lingken fues
In des behend für sich. vnd lasz die schwech an deinnem Schwerdt geschwindt ablauffen
vnd haw In des geschwindt nach seinem haupt /.
63r Ein einwenden Zue der Rechten vnd Linncken Seiten.
Item schickh dich also Inn disz Stuck. trit mit deinnem lingken fuesz vor. vnd wind Im damit
zue seiner rechten seiten nach dem haupt. versetzt Er dir das. so trit Inn des geschwind mit
deinnem rechten fuesz vor sein lingken. vnd wind Im damit Starck zu seiner lingken seite
Nach dem haupt. versetzt er dir also das. so lasz die schwech vnd sterckh Inn des geschennd gehn.
vnd haw Im nach dem haupt.
63v Ein Einschiessen gegen dem gesicht.
Item schickh dich also In dises stück. stanndt mit deinnem rechtem fuesz vor. vnd gehe mit deinnen
armen wol uber sich. aus dem wexel. vnd las Im das Schwert gegen seinem gesicht gehn.
legt Er dir dann das Schwerdt an halsz. so trit mit deinnem lingken fuesz behenndt auff
Inn. vnd greiff damit In dein klingen. vnd sez Im das gehülz an sein Creuz. vnd trit mit
deinnem rechten fuesz behennd auff Inn. vnd wind Im mit deinner klingen. von vnden auf- (?)
fen. nach dem gesicht. so kannst du In stossen oder schlagen /.
64r Zway vberschüessen Zue Baiden seiten.
Item schickh dich also In disz stuck. trit mit deinnem Lingken hinder des anndern rechten
fuesz behennd zu vnd wind Im das Schwerdt mit sterckh nach seinem halsz vnder sich windt
er sich dir also mit sterck ein. so trit Inn desz mit deinnem lingken fuesz behennd forth. vnd
lasz die Schwech geschwindt vergehn. vnd haw mit sterckh. so kannst du In wol treffen /.
64v Ein ansetzen mit dem Wurff.
Item schickh dich also In disz stuck. Stannd mit deinnem Lingken fuesz vor haudt er dir also
zue sez Im damit sein straich ab vnd greiff behennd mit deinner Linncken hannd Inn
dein klingen. vnd fahr Im damit nach der lingken seiten an sein halsz truckh oben starckh
zue dir vnd wirff In uber deinnen lingken fuesz vnder dich.
65r Ein einwenden Zue dem haupt mit der kurtzen schneidt.
Item schickh dich also Inn disz stuck trit mit deinnem lingken fuesz vor windt er dir Nach
deinner Linncken seiten mit der kurzen schneidt ein zue deinnem haupt so Sez Im das mit deinnem
schwerdt ab vnd greiff mit deinner lingken hanndt behennd Inn sein gehilz vnd trit mit
deinnem rechten fuesz für sein lingken vnd schlag mit sterck Nach seinem haupt /.
65v Ain einlauffen mit ainem wurff.
Item schickh dich also In disz stuck Läufft Er dir ein. vnd ergreifft dir dein schwert. greiff
Im In des behennd mit deinner Linncken hannd Nach seinem rechten arm vnd scheub damit
uber sich. vnd stehe mit deinnem lingken fuesz zwischen seine beede fuesz. vnd greiff in
mit deinner rechten hanndt nach seiner schwech so wirfst du Inn vnder dich alsz dann
kanstu zue deinnem Schwerdt wol wider kommen.
66r Ain Ober haw mit ainem wurff.
Item schickh dich also In dises stuckh haut er dir also von oben Ein so versez Im das mit deinner
lanngen schneid Inn des So winndt Im behennd. mit deinner lingken hanndt mit dem gehilz. an
sein Linncken seiten an sein hals. vnnd greiff mit deinner rechten handt nach seinem lingke
arm. vnd zeuch damit vnder sich. vnd trit mit deinnem Linncken hinder seinen rechten fuesz
so wirfstu Inn sambt seinem Schwert zue boden.
66v Ain Einganng ausz Der Zwirch.
Item schickh dich also Inn dis stuck begegnet er dir also mit der Zwerch. so lasz dein Schwerdt
geschwindt fallen vnd greiff mit diener rechten hanndt nach seinem Linncken arm. vnd scheub
damit wol uber sich. vnd mit diener lingken hanndt fall Im In den knopff seines schwerts
vnd trit mit deinnem rechten hinder seinen rechten fuesz schwing In also von oben vndersich.
67r Ain einhaw mit ainem Ringen so baid fallen Miessen.
Item schickh dich also Inn disem Zuefechten ligt er also gegen dir In der höch. so trit Im
geschwindt mit deinnem rechten fuesz entgegen vnd lasz dein Schwerdt fallen vnd ergreiff
Inn mit beiden armen Inn der mit. vnd Schwing Inn damit vndersich.
67v Ain Eingreiffen mit ainem vberschiessen.
Item schickh dich also Inn disz stuck. fierth er den orth also gegen deinner brust nach der Lingken
seiten. so setz Im das ab mit ainem uberschuessen seines schwerts. Setzt Er dir also ab So greiff
mit deinner lingken hannd. nach dem uberschossnen Schwert. hat er das uber schossen schwert
also gefast. so trit mit deinnem rechten hinder seinen rechten fuesz. vnd fahr mit dem uberfallnen
Schwert wol uber sich so kannstu dich von Im ledig machen vnd Zue Im arbeiten.
68r Ain wurff gegen Ainem Oberhaw.
Item schickh dich also Inn dises stuck zuefechten. So Er dir von oben Starck zuehawt so trit geschwindt
mit deinnem lingken Innwendig für sein rechten. vnd lasz damit dein ling
gen hannd von deinnem knopff. vnd setz die hanndt Im vnder seinen rechten Elenbogen.
..ing damit starck ubersich. vnd fahr Im mit deinnem Schwert vnden durch sein Rechte
Kniebigen. vnd Zeuch damit starck an dich. vnd oben von dir so muesz er fallen.
68v Wie Alle Schwertfechter Zue Zuefechten Zuesamen gehn.
Item Inn disem Stuck wirdt angezeigt. wie alle Schwert fechter Im Zuefechten ain Yedlicher
sein frey bedencken haben soll. Wann er gegen dem mann gehn. vnd In Wasz stückh. oder leger.
Er Sy gegen Im einlassen will. damit dann Wann er für den mann kompt. das er
wisz was er thuen Soll. Dann alles fechten hat ain kurz bedenncken. So man für den mann.
vnd ain Jeder fechter bey Im selbst abnemen kan /.
[71r] Nachuolget ferrer ein
kurtzer bericht auf die
vorbemelten Stend Im
Schwert |